Fahrrad lenkung lässt sich zu leicht bewegen ohne das sich das Rad bewegt?
Wir haben uns ein Fahrrad online bei Real geholt und der Lenker lässt sich nicht festziehen. Hier noch paar bilder :)



3 Antworten
Wie es aussieht, hast du an der großen Mutter vom Steuerkopf-Lager herumgedreht. Diese beiden Muttern haben nichts mit der Lenkerbefestigung zu tun, sondern dienen dazu, das Lagerspiel im Steuerkopf einzustellen und zu kontern. Zieh mal oben am verstellbaren Vorbau die Plastikabdeckung heraus, stell den Lenker gerade und zieh die darunterliegende Schraube mit einem 6er Inbusschlüssel fest.

Bevor du die Schraube festziehst, kannst du auch den Lenker etwas herausziehen, um die Höhe einzustellen, falls gewünscht. Aber nicht zu weit, am Lenkerschaft ist eine Markierung aus kurzen senkrechten Strichen ringsum und der Bezeichnung MAX. Die sollte nicht zu sehen sein.
Wenn die Spannschraube direkt am Kopf des Lenkervorbaus senkrecht zum Stehrohr der Gabel ab einem gewissen Punkt weder Verspannungskraft gegen das Stehrohr der Gabel entwickelt ( Verdrehung des Lenkkopfes gegen die Radachse ) , noch steigendes Drehmoment beim Festziehen der Spannschraube entwickelt, hast Du die Gewindeverbindung in sich entweder überdreht, oder der innere Spannkopf ist so weit herausgedreht, dass er sich mit der Spannschraube mitdreht.
Ziehe den gesamten Lenkervorbau mal aus der Gabelhülse und schaue nach, wie weit die ganze vorgeschraubt ist, damit sich nichts mehr mitdrehen kann.
da sind zwei Muttern (schwarz) unten am Lenker erkennbar. eine davon ist wohl noch lose.
Es steht aber auch in der Frage (Überschrift), dass sich der Lenker leicht bewegen/drehen lässt, sich das Rad aber nicht mitbewegt. Und das heißt, dass die Klemmung des Lenkerschafts nicht fest ist. Das wird üblicherweise beim Versand von Fahrrädern gemacht, um Breite für die Verpackung zu sparen. Pedale sind noch nicht montiert oder nach innen leicht eingeschraubt.
hmm. dann kann man es so nicht sagen. dann müßten die beiden Muttern gelöst werden und man müßte mal reinschauen. auf jeden Fall besteht entweder keine Verbindung zwischen Lenker und Lenkwelle oder zwischen Lenkwelle und Rad. wenn man das Rad bewegt, muß sich die Lenkwelle (innen) mitbewegen.
Und sollte das nicht ganz einfach festzuziehen sein,bei Neuware unbedingt reklamieren.Oder Du nimmst ein identisches Fahrrad und probierst dort vor Ort aus,ob genau der Lenker sich richtig fixieren läßt.Falls Du das Rad mit dem Wagen holst,musst halt gerade wieder zurück bauen.
Wo genau siehst du nen Reklamationsgrund, wenn ein Kunde ein vormontiertes (also fertig zu montierendes) Fahrrad kauft und nicht in der Lage ist, es fertig zu montieren?
Das ist genau der Grund, weshalb man, wenn man von Fahrrädern keine Ahnung hat, seine Fahrräder lieber an einem Stück kauft.
Wenn die Muttern fest sind, der Lenker mitsamt der Gabel sich leicht bewegen lässt und kein Spiel vorhanden ist, lass es so und dreh da nicht dran rum. Sieht jetzt schon unschön genug aus.