fahrerflucht von alfred andersch inhaltsangabe?

1 Antwort

In dem verschriftlichten Hörspiel "Fahrerflucht ",verfasst von Alfred Andersch, geht es um einen Autounfall mit Todesfolge. In den vier Kapiteln wird die sicht der drei direkten Beteiligten beschrieben. 

 Die erste Hauptperson ist das Mädchen. In dem Geschäft in dem sie arbeitet lernt sie einen Mann kennen der bei einem Stall arbeitet und ihr das reiten beibringen will. An dem Morgen an dem sie mit dem Fahrrad zum Stall fahren will wird sie angefahren und schwer verletzt. Der Autofahrer der der Manager genannt wird fährt nach dem Unfall weiter ,er begeht Fahrerflucht. Er hält an einer Tankstelle ,wo er auf die dritte Hauptperson trifft. Der Tankwart. Der Manager ist dort um zu tanken ,er besticht den Tankwart mit einem Hundertmarkschein damit er über sein da sein schweigt. Der Tankwart verwischt alle Spuren ,löscht die Tankanzeige und auch als die Polizei ihn befragt schweigt er. Als ihn sein schlechtes Gewissen immer mehr klagt überlegt er die Polizei zu rufen und zugestehen. Es ist ein offenes Ende weswegen man nicht weiß ob er es tut oder nicht. 

Das verschriftlichte Hörspiel und vor allem das offene Ende regte den Leser dazu an über den Vorfall ,die Fahrerflucht und und das Ende der Geschichte nachzudenken. Der Autor gibt dem Leser Möglichkeit darüber nachzudenken wie man selbst in der Situation des Managers oder auch die des Tankwart handeln würde.