Fängt man an in einer andern Sprache zu denken, wenn man eine lange Zeit in einem anderen Land.....

17 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Nein man denkt auch in der Sprache, ich hatte das sogar schon nach 2 Wochen mit Englisch. Das ist irgendwie erstaunlich. Auch als meine Freundin aus Amerika wiederkam hat sie immer Englische Wörter mit eingefügt in ihre Sätze. Sie meinte auch dass sie nur Englisch gedacht hat und es schon komisch war wieder Deutsch zu sprechen!

Also, ich würde mich denen anschließend die auch in anderen Sprache denken. Wen man voll in der Sprache drinnen ist und sie den ganzen Tag nützt dann fängt man irgendwann auch an in ihr zu denken. Auf meiner letzten Sprachreise habe ich schin nach ca. 1 Woche damit angefangen. Gerechnet habe ich aber immer noch auf Deutsch.

Ich lebe seit 21 Jahren in Spanien, beherrsche die Sprache, aber denke immer noch in Deutsch. Das legt man nicht ab.

Ja, das passiert. Wobei viele Menschen im Denken zwischen der Muttersprache und der Fremdsprache wechseln, je nachdem, worüber sie nachdenken. Häufig ist auch zu hören, dass Menschen bei einem langen Auslandsaufenthalt oder anderer intensiver Beschäftigung mit einer Sprache beginnen in dieser Sprache zu träumen.

Es kommt auf die Person an. Eine Schülerin aus meiner neuen Klasse war nur 1 Jahr in den USA und hat selbst zugegeben, dass sie sogar in amerikanisch denkt. Das ist aber dann schon schade!