Fahrt ihr Fahrrad mit einem Helm?

Das Ergebnis basiert auf 36 Abstimmungen

Ja 50%
Nein 33%
Meistens 8%
Selten 3%
Ich fahre kein Fahrrad. 3%
Andere Antwort 3%
Mal so, mal so. 0%

12 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Ja

Ich habe gesehen wie mein bester Freund gestürzt ist, nachdem ein Autofahrer ihm die Vorfahrt genommen hatte und sein Vorderrad wegrutschte und er mit den Kopf auf der Bordsteinkante aufgeschlagen ist. Seit dem liegt er im Wachkoma, und das ist jetzt 3 Jahre her. Und ich habe alles auf Video da ich hinter ihm gefahren bin. Und es sollte nur eine kleine Abend Ausfahrt werden.


Ja

Ja und ich kenne/kannte zwei Arbeitskollegen. Einer tod und einer Querschnittsgelähmt, weil sie keinen Helm trugen und zu schnell den Berg runter gefahren sind. In beiden Fällen hätte ein solcher Helm nachweislich geholfen die Verletzungen wesentlich zu minimieren.

Seit dem ich ein Kind und neues Fahrrad habe, habe ich dann auch mal wieder einen neuen Helm gekauft.

Der Helm hilft auch etwas gegen Regen, Insekten (hat vorn einen kleinen Schild) und vor allem gegen einen Sonnenstich im Sommer und gegen Kälte im Winter. Er hat also mehrere Funktionen für mich und hängt daher immer griffbereit am Fahrrad, wenn ich zuhause losfahren möchte (da muss ich mir also auch nichts merken).

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Ja

Klar, manchen Menschen ist der Komfort wichtiger als ihre Lebenserwartung. Und wenn sie dann im Pflegeheim vor sich hin sabbern, können sie wenigstens stolz sagen, dass beim Radfahren die Fristur nicht zerdrückt wurde.

Hab ich keinen Bock drauf. Mir hat der Helm schon zweimal den Kopf gerettet und ich hab oft genug gesehen, was mit Radfahrern ohne Helm passieren kann. Für mich ist der kleine Komfortnachteil ein absolut fairer Preis für die höhere Sicherheit.

(Okay, und manchen Menschen ist einfach auch selbst bewusst, dass sie im Kopf nichts haben, das man schützen müsste - finde ich gut, dass sie so offen dazu stehen)

Nein

Bin auf dem Land, wo wenig Verkehr herrscht. Wichtiger wären hier Augen- und Mundschutz gegen Insekten, Pollen und anderen umherfliegenden Teilchen, sowie Kopfbedeckung gegen die Sonne.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Beobachtung und Mustererkennung.
Nein

Die Vorbereitung aufs Rad Fahren kommt mir vor wie das Anlegen einer Rüstung gegenüber dem lockeren Kleidungsstil zuhause.

Im Geiste wie eine Checkliste. Geld dabei? Einkaufsliste eingesteckt? Leergut mitgenommen? Schlüssel nicht vergessen? Genug Luft in den Reifen?

Bisher wöllte ich der Checkliste keine Punkte hinzufügen, aber nun bin ich schon zweimal mit beladenem Rad umgekippt, weil ich unsicher stand. Oberschenkel geprellt, Kopf (noch) nicht.

Nehme diesen Faden zum Anlass, bei entspr. Angeboten näher hinzuschauen.


tommgrinn  30.05.2023, 13:31

Wenn der Helm zuhause am Lenker hängt, kannst du dir die Check-Liste dafür sparen.

Genug Luft im Reifen müsstest auch beim Auto beachten und selbst als Fußgänger solltest schauen, ob die Schuhsolen noch ok sind.

1