Fachabi oder Abi als Immobilienkaufmann/frau?

2 Antworten

Was sind die offiziellen Anforderungen seitens der Ausbildung? Mittlere Reife? Dann hängt das nur davon ab, wieviele Bewerber es dort mit einem höheren/passenderen Schulabschluss als du ihn hast gibt. Mit "passender" meine ich z. B., dass dein Schulabschluss irgendwas mit Wirtschaft zutun haben könnte, was bei kauf. Berufen ein kleiner Vorteil sein könnte, z. B. Wirtschaftsgymasium. Und eine eingeschr. HS-Reife im techn. Bereich ist bei einem kauf. Beruf besser als "nur" Mittlere Reife, aber schlechter als eine eingeschr. HS-Reife im kaufm. Bereich.

Wobei auch der "Nasenfaktor" viel ausmacht bei einer Bewerbung.

Wenn es mit deinem aktuell angestrebten Berufsabschluss nicht klappt, hast du mehr Möglichkeiten, je höher dein Schulabschluss ist.

notting

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Ein Fachabi hat nur in dem Bereich, wo du arbeiten möchtest, seine Vorteile. Ansonsten ist das allgemeine Abi besser, da du dich allgemein gebildet hast. Wirst du mal arbeitslos oder musst wegen einer Allergie deinen Beruf wechseln, kannst du mit allgemeinem Abitur besser etwas anfangen und dich auch ausbilden lassen. Denke also nicht, dass du in 30 Jahren noch deinen Beruf hast. Denke daran, das kann sich alles ändern.