F ersatz für die Gitarre?
Hallo Leute, ich spiele gerade so ein lied auf der Gitarre wo das F vorkommt und das ganz schön schnell und ich bin jetzt noch nich so der Profie! und deshalb wollte ich fragen ob es auch so eine art ersatz für das F giebt also einen griff der so ähnlich klingt!? Danke für die antworten :)
5 Antworten
Man kann den F-Dur nicht durch andere Griffe ersetzen, aber es gibt einfachere Greifweisen.
Die allereinfachste dürfte diese hier sein (ich gehe davon aus, das Du das lesen kannst): xx321x. Also die beiden tiefen sowie die hohe E-Saiten nicht anspielen, Zeigefinger auf dem C, Mittelfinger auf dem a der G-Saite, Ringfinger auf dem F der D-Saite.
Nächste Möglichkeiten wären: xx3211, x33211 oder auch x3321x.
Alle funktionieren, alles sind echte F-Dur Griffe. Teste mal aus, was Dir am besten passt.
Hey
Als ich mit dem F angefangen habe, hab ich es so gegriffen: http://www.gitarrengriffe.net/f-dur/
Allerdings habe ich auch den kleinen Barré über 2 Saiten nicht gegriffen sondern die e-Saite einfach leer gespielt.
Die anderen haben schon recht, du wirst auf jeden Fall nicht drum herum kommen, auch die Baré Akkorde zu lernen, aber für den Übergang tuts das auch. (Ich spiele übrigens auch heute noch das kleine F, vor allem wenn ich mit Capo in den hohen Bünden spiele).
LG und viel Erfolg Daniela
Mit der leeren E-Saite hast Du aber einen F-Major Akkord gespielt. Der kann aber muss nicht immer passen.
Jaja, das liebe F... die große Hürde jedes Beginners, hehe
Ich vermute, du sprichst vom F mit (Voll)Barree-Griff. Also 133211. Du könntest stattdessen die tiefe E-Saite und ggf. auch die A-Saite weglassen und nur die anderen 5 oder 4 spielen, also x33211 oder xx3211. Dann brauchst du mit dem Zeigefinger auch nur die beiden hohen Saiten runterzudrücken.
Alternativ kannst du auch ein Dm7 spielen. Das ist xx0211. Klingt ziemlich interessant, aber er passt halt nicht immer.
Mein Rat: Du kannst diese leichteren Versionen (manche nennen sie Schummel-Akkorde, aber es sind vollwertige Versionen) am Anfang gut benutzen. Üb aber trotzdem auch den Barree-Griff, denn du wirst ihn immer wieder brauchen.
sag mal alle akkorde vielleicht kann man dann was mit dem capo machen und in eine andere tonart
http://de.wikibooks.org/wiki/Gitarre:_Randbemerkung_zum_F-Dur-Griff
Die einfachste Variante, das F zu greifen. Die Idee, mit einem Kapodaster Barreé zu greifen, wäre nicht schlecht. Doch das funktioniert nicht, da ja nicht nur Barreés gespielt werden, Da hilft nur: üben, üben, üben.
Danke für die 'hilfreichste Antwort:
Mir ist übrigens noch was eingefallen. Man kann auch mal versuchen, wie sich der d-moll im musikalischen Kontext verhält. Könnte zumindest vereinzelt klappen, da er die Mollplarallele zu F-Dur darstellt.