Extremwertaufgaben berechnen beim Preis?


16.03.2020, 17:30

Bei b) ist noch die Frage:

b ) Für eine Benefizveranstaltung möchte der Kinobesitzer nur seine Unkosten in Höhe von 700€ erhalten . Zu welchem Preis sollte er die Karten anbieten ?

wie lautet hier die Formel?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Stelle erstmal eine Wertetabelle zusammen:

6€ -> 225 Besucher

6,50€ -> 215 Besucher

7€ -> 205 Besucher

usw

Die Formel für Gesamteinnahmen lautet:

Geld = Preis * Besucheranzahl

Den Rest schaffst du schon :)

1. Stelle eine Funktion auf, die die Einnahmen in Abhängigkeit von der Preis-und Besucherzahlveränderung darstellt : (jetziger Preis + Preiserhöhung) mal (Anzahl der Besucher plus Besucherveränderung)

2. Ermittle den Scheitelpunkt der Funktion.

Jetzt musst du dir nur noch überlegen, wie die Preisveränderung und die Veränderung der Besucherzahlen zusammenhängen. (Tipp: der Zusammenhang ist linear. Nimmt der Preis um x*0,5€ zu, so fällt die Besucherzahl um x*10 Personen)

€=(6+x)*(225-20x)


Henrik763  16.03.2020, 17:44

Das kannst du ja ausmultiplizeren. Und dann musst du noch die 700 auf die andere Seite bringen

AgentCoulson 
Beitragsersteller
 16.03.2020, 17:30

Bei b) ist noch die Frage:

b ) Für eine Benefizveranstaltung möchte der Kinobesitzer nur seine Unkosten in Höhe von 700€ erhalten . Zu welchem Preis sollte er die Karten anbieten ?

wie lautet hier die Formel?

AgentCoulson 
Beitragsersteller
 16.03.2020, 17:33
@Henrik763

Ja das war mir klar wie muss ich die umstellen da ich das gerne im Taschenrechner eingeben möchte und da muss es eine Null Stelle sein

AgentCoulson 
Beitragsersteller
 16.03.2020, 17:03

Danke