extremer Akkuverbrauch Android - AVG Alarmmanager
Hallo,
ich habe seit einigen Tagen auf meinem Galaxy S4 mini einen extrem hohen Akkuverbrauch. Nach 12h ist der Akku fast komplett leer.
Automatische Syncro, GPS, Standorte, sonstige Akkufresser - habe ich deaktiviert. Auch nutze ich mein Handy nicht anders, als bisher. Gestern Abend habe ich meinen Akku voll geladen - die Nacht hatte ich den Flugmodus aktiviert. Während dieser Zeit (6h) verlor mein Handy ca. 27 % an Akkuleistung.
Auf der Suche nach dem Übeltäter habe ich mir die App Wakelock Detector installiert. Dabei stellte ich fast das AVG AntiVirus über 33000 mal versucht hat mein Handy aus dem Ruhezustand zu holen. Die genauere Suche ergab, dass der Alarmmanager schuld sei.
Nun bin ich leider mit meinem Latein am Ende.
Hat evtl. Jemand einen Tipp für mich, was ich machen kann?
3 Antworten
Einstellungen - Akku. Hier siehst du, was auf deinem System prozentual wieviel Akku verbraucht hat (nicht nur apps, sondern auch hardware).
Wenn du AVG als Akkufresser identifiziert hast, entferne halt AVG. Malware ist kein großes Risiko für Android. Solange du nur verifizierte Software aus googles PlayStore oder Amazon Markedplace beziehst, kannst du dich nur recht schwer infizieren.
Exemplarisch hier der Eintrag meines Akkuverbrauchs

verstehe dass du AVG weiter verwenden möchtest. Du könntest natürlich testweise versuchen AVG endweder zu deaktivieren bzw zum testen deinstallieren und den Fehler dadurch einschränken. Installieren kannst du es ja immer wieder.
google-Dienste solltest du auch einfach abschalten können.
Mir ist dieser Bug nicht bekannt - sry. Bei mir ist er auch bisher nicht aufgetreten, geschweigedenn hätte ich davon gehört.
Hier nach ein Screenshot

So mir hat es gereicht. Ich habe AVG entfernt und habe nun Avira seit einigen drauf! Funktioniert gut!
Bei dem Menüpunkt steht an erster Stelle Android System dicht gefolgt von Android OS. Ich habe schon im Netz herausgefunden, dass es sich evtl. um einen Bug handelt, der ab Android 4.0 auftreten kann. Wie das zusammen hängt wird nur spekuliert. Zum Beispiel wird gemeint, dass die Google Dienste dran schuld seien und man sein Google-Konto löschen soll. Was für mich aber keine sinnvolle Lösung darstellt. Was nützt mir dann das Androidphone?
Bei meiner Recherche mit ich weiter auf den WakeLock Detector gestoßen. Diese analysiert die Prozesse, welche das Handy ständig wach halten. Bei mir soll das wohl Antivirus von AVG sein. Widerspricht sich somit mit den o.g. Daten. Verwirrt mich alles. Doch ich sehe es auch nicht ein, die Pro Version zu deinstallieren. Ich bin bisher immer damit klar gekommen und bezahle ja auch für den Dienst.