Extrem Langes HDMI Kabel?
Könnte man rein theoretisch einen PC in Amerika aufstellen und dann mit nem urst langen HDMI Kabel mit einem Monitor in Deutschland verbinden. Würden da noch Daten ankommen und wie groß wäre da der Delay?
6 Antworten
Naja, ich denke das Signal würd schon in Atlantis nicht mehr ankommen da bräuchte man ne Art Redstone repeater
Mit einem 08/15 HDMI Kabel? Nein, da würde nach ein paar Metern bereits kein verwertbares Signal mehr ankommen. HDMI 2.1 bekommst du auf etwa 5m übertragen, wenn du dich mit 1080p abfinden kannst vllt auch noch 15m.
Es gibt optische HDMI Kabel Welche signalintegrietät über deutlich längere Strecken zu erhalten, aber um den großen Teich zu durchqueren benötigst du Dennoch Signalverstärker.
Was die Latenz angeht, da kann man sich an an den Internetkabeln im Meer orientieren, die haben Signallaufzeiten von ≈ 70ms, also schon eine ordentliche Latenz.
Nein, nicht so ohne weiteres.
Je höher die benötigte Bandbreite, umso kürzer die überbrückbare Distanz. Entsprechend müßte ich Signalauffrischung durch Repeater realisieren. Das wäre schon energetisch ne ziemliche Kante, bei der Anzahl nötiger Repeater.
Würde ich allerdings ein optisches Mrdium nehmen und würde mit Medienkonvertern das HDMI auf die Fiber modulieren, dann wäre das durchaus realisierbar.
Die Latanz läge dann grob bei 50ms.
Hallo,
da reicht schon das Wissen über Strom/Spannung/Widerstand (auch Ohmsches Gesetz genannt - Grundschulwissen) aus, das das nicht funktioniert!
Grüße aus Leipzig
Sorry das ich in Physik nicht aufgepasst hab. Da haben wir csgo case opening simulator gespielt in Unterricht
Da kommt nichts mehr an.
https://www.welches-hdmi-kabel.de/hdmi-verlaengerung-ohne-qualitaetsverlust/