Externes Abi Zweitsprache?

3 Antworten

Hi,

für das Abitur wird eine zweite Fremdsprache benötigt. Da wird man sich auch als Externer nicht vor drücken können.

2. Fremdsprache abwählen geht nur, wenn du dich mit dem schul. Teil der FH-Reife begnügst.

notting

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung
Von Experte notting bestätigt

Die Zweitsprache abwählen kann man nur, wenn man die Pflichtjahre absolviert hast. Zz. sind es in den meisten Bundesländern 4 Jahre mit jeweils 3 Wochenstunden. Das wird auch auf dem Zeugnis erwähnt.

Wenn man Externenabitur macht, muss man eigentlich nur die Abiprüfung ablegen. In Hessen war es damals schriftlich und mündlich. Auf die mündliche Prüfung konnte man verzichten, wenn die schriftliche Prüfung mindesstens "gut" gelaufen ist, d. h. 11 Punkte. Ein Nachweis für den Unterricht wurde, wenn ich mich recht erinnere, nicht verlangt. Allerdings hatte ich Französisch im Realschuzeugnis und in zwei weiteren Zeugnissen von Schulen mit beruflicher Bildung.

Am besten erkundigst du dich beim zuständigen Regierungspräsidium / Schulamt deines Wohnbezirks.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – beruflichen EIngliederung, Beratung, Vermittlung, Quali