Exportüberschuss Pro und Contra?
Ich habe hier eine Aufgabe und komme nicht weiter würde mich freuen falls es hier einen Genie gibt der mich aufklären kann
lg
2 Antworten
Salue
Wer einen Exportüberschuss hat, der kann seine Industrie auslasten und er bekommt Devisen (also andere Währungen) dafür. In der EU ist dies vor allem Deutschland, welches viel mehr exportiert hat, als importiert.
Nehmen wir als Bespiel Deutschland-England. Deutschland hat rund doppelt so viel nach England exportiert, als es aus England importiert hat.
Nehmen wir an, die EU beschliesst Schutzzölle auf Englischen Produkten. England erwidert mit gleich hohen Schutzzöllen auf Produkte der EU. Gleichzeitig macht England mit Japan ein Freihandelsabkommen. So werden Japanische Autos billiger in England, EU-Autos aber teurer. Sie verkaufen sich weniger gut.
Der Handelsnachteil der jetzt entsteht, betrifft innerhalb der EU vor allem die Länder, die bisher viel in England verkaufen konnten.
Deutschland ist also daran interessiert, dass die EU mit England keinen "Handelsstreit" aufbaut.
Tellensohn
Pro: das exportierende Land macht (volkswirtschaftlich) Gewinn
Contra: importierende Länder machen langfristig Verluste/Schulden