Experimente zur subtraktiven und additiven Farbmischung?

1 Antwort

Chromatographie mit Filzstiften: Mit einem wasserlöslichen Filzstift wird ein Punkt auf ein Stück Filterpapier gezeichnet. Anschließend wird ein Wassertropfen auf den Punkt gegeben. Das Wasser zieht in das Papier und breitet sich in alle Richtungen aus. Dabei zieht es alle Farbbestandteile unterschiedlich stark mit, wodurch sich um den ursprünglichen Punkt mit der Zeit verschiedenfarbige Ringe bilden. Diese verschiedenen Farben ergeben zusammen die Farbe des Filzstiftes.