experiment zur weinherstellung
da ich in chemie ein referat zur weinherstellung halten muss, würde ich gerne, wenn möglich, ein experiment dazu einbauen. falls ihr ideen habt - dann her damit :)
3 Antworten
zum vormachen während des referats fällt mir nichts ein, das müßte ja schnell zu beobachtende ergebnisse zeigen. aber du könntest dir ein "abartiges" weinrezept vornehmen (z.b. bananenwein) und es zuhause ausprobieren und darüber berichten. falls du (mini) kostproben in den unterricht nehmen möchtest, würde ich das vorher mit dem lehrer absprechen.
Das Problem dabei dürfte sein, daß die alkoholische Gärung sehr langsam abläuft, sich also in 10 Minuten nicht vorführen läßt.
Mögliche Experimente wären z.B.
- Nachweis von Zucker in der Weintraube (ok, das kann man auch sensorisch machen - Mund auf, Traube rein, kauen - oder chemisch mittels Fehling-Probe oder ganz einfach mit Zuckerteststreifen aus der Apotheke).
- Nachweis von Säure in der Weintraube mittel Indikator.
du verteilst unter deinen mitschülern etwas selbstgekelterten pflaumenwein! natürlich nur einen "wänzigen schlock" an jeden.