Excel wird nach einfügen in Word zu groß?
Hallo,
ich habe eine Exceltabelle die mittelmäßig groß ist (16 Spalten 10 Zeilen). Wenn ich diese Kopiere in Excel und dann bei Word an der Stelle auf einfügen klicke, schneidet Word sie einfach ab... Es sind also nur die ersten 3 Spalten zu sehen...
Ich habe bereits einiges versucht um das Thema zu lösen aber es klappt einfach nicht. Folgendes habe ich versucht:
- Einfügen in eine leere Word die im Querformat ist
- Einfügen in Word über die Pfeilschaltfläche : Inhalte einfügen.. und dannsowohl als Verknüpfung oder ohne und im Excel format oder RFT..
Es klappt einfach nicht. Kann mir bitte irgendwer helfen ??
Die office Version ist 365 von 2016.
Vielen Dank und die beste Antwort bekommt wie immer den Stern !
1 Antwort
Es gibt zwei Möglichkeiten wie Du das einfügen kannst. Markiere Deine Tabelle in Excel, kopiere sie (Strg+C) und gehe beim Einfügen in Word über folgenden Weg:
Rechtsklick und es öffnet sich der Einfügendialog. Dort wählst Du entweder "Zieldesignvorlage verwenden" oder "Grafik". In beiden Fällen passt Word die eingefügten Werte auf das Seitenformat an.
Allerdings ist auch abhängig was Du genau mit der Datei dann machen möchtest. Als Bild eingefügt sind die Daten eben nicht mehr verwendbar, als Zieldesignvorlage schon. Dort wird dann auf die Einstellungen zu Schriftgröße, etc. zurückgegriffen.
16 Zeilen in der Breite führen dazu, dass man sie auf einem A4 Dokument nur schwer erkennt.

Hallo, erst einmal vielen Dank für deine Hilfe ! Klasse ! Das verändern der Excel ist nicht nötig, da diese in Excel fertig ist und dann nur noch eingefügt wird. Wenn ich die Word dann im Querformat nehme, geht es. Damit kann ich arbeiten. Ich werde dann die Words als PDF exportieren und mit PDF Bearbeitung aneinander hängen. Etwas rudimentär, aber alle Spalten sind gut lesbar. Danke Dir!