Evolutionsbiologie mann/frau?

3 Antworten

Evolutionsbiologisch betrachtet ist es tatsächlich so, dass der Mann seine Zukünftige nach ihrer Gebärfähigkeit - und anders herum die Frau ihren Zukünftigen nach seinen Beschützereigenschaften beurteilt. D.h., dass er zunächst instinktiv ihr Becken und ihre Brüste taxiert, während sie auf seine Muskeln und seine Schultern schaut - und nicht etwa, wie häufig von pubertierenden Jugendlichen behauptet wird, die Länge seines besten Stücks als Beurteilungskriterium heranzieht!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Die Gene steuern uns, haben uns den Fortpflanzungstrieb und den Sexualtrieb implementiert. Wir finden alles sexy und/oder süß, was der Fortpflanzung dient.

Männer, die nicht schwanger werden, "erobern" gern ihren Partner, streuen ihre Gene eher nach dem Prinzip: fire and forget.

Weiber, die 9 Monate schwanger sind, benötigen Schutz, Ernährung, wählen also notgedrungen ihren Reproduktionspartner genau aus. Sind wählerisch, lassen sich erwählen. Wobei das Weib das einzige Beutetier ist, das ihrem Jäger auflauert!

Wir sind also genetisch programmiert nach denselben Plänen, die schon den Urmenschen und dessen Vorfahren gesteuert haben. Ein nicht nur beim Menschen bestens bewährtes Erfolgs-Programm zur Arterhaltung (Du bist nichts, Dein Stamm, deine Sippe, dein Nachwuchs (deine Gene) ist alles). Feinde der Arterhaltung/Artbehinderung /Ausbreitung werden bekämpft. Insofern ist die Evolution spätestens beim Neandertaler stehen geblieben.

Und "Weiblichkeit" bei Mädchen bzw. "Männlichkeit" bei Jungen sind genetisch tiefst im Menschen verankert und durch keine (politisch motivierte) Umerziehung zu beseitigen.

Weib: glatte weiche Haare = frei von Läusen. Rote Wangen, rote Lippen, weiche Haut = gesund, gute Durchblutung.

Breite Hüften = gebärfreudiges Becken

schlanke Beine, kleinerer Wuchs, zarte Haut (quasi adoleszentes Aussehen) = bestes gebärfähiges Alter, gesund, kann ne Weile arbeiten (Beeren sammeln)

Zierlich, kleinerer Kopf = wirkt kindlicher

Hohe Stimmlage (kindlich) = weckt Beschützerinstinkt , besser hörbar

Mann : Groß, stark = wehrfähig, kann Familie beschützen, guter Jäger, gute Erbanlagen.

breite Brust, große Muskeln = dito

große muskulöse Beine = dito

Tiefe Stimme = wirkt maskuliner (männlicher)

Kleinkind/Baby: großer Kopf, große Augen: wirken süß, niedlich, wecken Beschützerinstinkt

Hinweis: ein nacktes Vogelküken im Nest hat kleinen Kopf, das empfinden wir eher eklig

Verliebtheit/Liebe: etwa 18 bis 24 Monate. Solange braucht ein Paar, sich zu verlieben, zu paaren, Schwangerschaft (Weib ist wehrlos) und erste Stillzeit (Weib und Baby sind hilflos, brauchen Ernährer + Beschützer) zusammenzubleiben. Danach erlischt meist die "himmelhochjauchzende" Verliebtheit und muß durch "normale" Liebe, Sex, gegenseitige Achtung, Vertrauen und Verläßlichkeit ergänzt werden.


osmond  31.05.2021, 20:46

@Leonieweb: kannst Fragen im Kommentar stellen.

1
Leonieweb 
Fragesteller
 01.06.2021, 08:08
@osmond

Das sind mehrere Fragen, könntest du vielleicht meine Anfrage annehmen?

0
osmond  01.06.2021, 09:57
@Leonieweb

Anfrage hatte ich gestern abgelehnt (gemäß meinem Profil). Kann also nicht mehr annehmen.

0
Leonieweb 
Fragesteller
 01.06.2021, 11:09
@osmond

gibts da eine andere möglichkeit wo wir schreiben könnten? ich möchte das nicht öffentlich schreiben...

0
Leonieweb 
Fragesteller
 01.06.2021, 14:27
@osmond

hast du vielleicht instagram? facebook? telegramm?

0
osmond  01.06.2021, 14:47
@Leonieweb

gebe keine persönlichen Daten öffentlich raus.

0
Leonieweb 
Fragesteller
 02.06.2021, 19:14
@osmond

ok dann stell ich dir einfach hier die fragen!

Ist frauen (biologisch) gesehen wie das klischee besagt der charakter wichtiger wie das aussehen oder sind sie da gleich wie die männer?

0
osmond  02.06.2021, 20:11
@Leonieweb

Wie ich bereits in meiner Antwort (Verliebtheit/Liebe) andeutete, sind die Präferenzen von Weib und Mann unterschiedlich.

Mann wird nicht schwanger, will nur seine Gene streuen (Fire and forget), Mann wählt sich daher möglichst hübsche und gesunde Reproduktionspartnerinnen aus,

Weib wird schwanger und muß Kleinkind aufziehen, ist also ein gutes langes Jahr auf Hilfe angewiesen. Daher prüft sie sorgfältig ihren späteren Kindesvater und wählt nach Macht, Status, Vermögen, Kraft aus, also nach dem betörenden Duft seiner Brieftasche.

Allenfalls bei dummen Junghühnchen (und dummen Junghähnchen) auch mal nach exotisch attraktivem Aussehen (andere Haar- und Hautfarbe) - weil die uns steuernden Gene einen möglichst großen Genpool der "Inzucht" vorziehen. Der Grund, warum bspw. die Innuits früher einem Gast (Missionar) die Ehefrau zum Beischlaf anboten (Genpool vergrößern).

Natürlich werden in Gegenden, wo Matriarchat herrscht gleichbedeutend große "Geschlechtergerechtigkeit" und Geburtskontrolle nebst Gender-Gaga herrschen, diese Unterschiede abschwächen, sich ggf. angleichen.

M.M.n wird aber die (angeborene?) weibliche Stutenbissigkeit (Bißgurren) nicht ausgemerzt werden können.

https://karrierebibel.de/stutenbissigkeit

Passend zum Thema.

https://www.youtube.com/watch?v=naoy7m2OLJo

0

Ja. Ja. Ja. Ja. Und nein: Es wird sich kein Biologe dazu herablassen, Dieses zu beantworten. Und nein - Männer und Frauen haben verschiedene - wie du dich ausdrückst - "Schau-Verhalten. Und nein - letztendlich ist der Charakter entscheidend.

Oder?