Europa erwärmt sich doppelt so schnell wie der Rest der Welt, warum ist das so?
Vielleicht habe ich es auch missverstanden, hab das mit einem Ohr aus dem Radio mitbekommen.
3 Antworten
Das ist korrekt. Europa und die Polarregionen erwärmen sich schneller als der Rest der Erde. Die Arktis erwärmt sich hier z.B. 4x so schnell wie der globale Durchschnitt Das liegt unteranderem an dem Eis-Albedo-Rückkopplung Effekt. Europa erwärmt sich etwa 2x so schnell. Das liegt unteranderem daran, dass sich die Landflächen schneller Erwärmen als die Meere, was zu einer stärkeren Erwärmung in Europa führt. Ein weiter Faktor ist natürlich die Nähe von Europa zur Arktis, welche sich wie bereits oben geschrieben, 4x so schnell erwärmt.
Anhand dieser Grafik, kann man das nochmals etwas besser erkennen. Wobei Deutschland hier nicht so stark betroffen war, wie andere europäische Länder. Jedoch liegt der Wert immer noch über dem Durchschnitt. Siehe dazu


Die Kontinente erwärmen sich generell schneller als die Meere. Das liegt an der Wärmekapazität und dem Wärmeaustausch.
Man kann sich über alles beschweren, aber schön warm ist doch gut.
Sag das den Menschen in den Alpen oder Skandinavien, die vom Skitourismus leben. Und dass Menschen, die im Straßenbau arbeiten oder Mülltonnen leeren, 40 Grad im Schatten gut finden, glaube ich nicht richtig.
Bis 2045 verkürzt sich die Skisaison in Skandinavien um einen Monat.
Ja, aber der europäische Kontinent erwärmt sich schneller als andere Kontinente.