5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das könne ähnlich sein wie der letzte größere Vulkanausbruch in den Campi Flegrei im 16. Jahrhundert. Der war relativ harmlos.

Ich hoffe nicht. Überall auf der Welt nimmt die vulkanische Aktivität zu. Früher oder später wird es auch dort wieder zu einem Ausbruch kommen. Dann werden SO2 und Sulfate bis in die Stratosphäre geschleudert und die Erde kühlt sich für einige Jahre ab. Das wird zu Hungersnöten führen.

https://www.hna.de/welt/vulkan-welt-verdunkelte-6204716.html

Der gewaltigste Vulkanausbruch der Menschheitsgeschichte hat vor 200 Jahren in Europa für einen dramatischen Klimawandel gesorgt. Die Auswirkungen waren so gravierend, dass 1816 als das „Jahr ohne Sommer“ in die Geschichte einging.

Wenig wahrscheinlich.

Zwar ist ein Ausbruch der Phlegräischen Felder aufgrund der erhöhten geologischen Aktivität etwas wahrscheinlicher als bisher, aber die Wahrscheinlichkeit ist deswegen noch nicht hoch.

Es gilt bisher keine Alarmstufe und ein unmittelbarer Ausbruch wird von Vulkanologen und von zuständigen geologischen Instituten nicht erwartet.

Ähnlich wie bei Yellowstone wird momentan davon ausgegangen, dass sich noch nicht genügend Gesteinsschmelze in der Magmakammer befindet, damit es zu einem Ausbruch kommen kann.

Eine Super-Eruption (VEI 8) der Campi Flegrei wäre eine globale Katastrophe.

In der ersten Ausbruchsphase würden Millionen von Menschen im näheren Umkreis durch Erdbeben, Ascheregen und pyroklastische Ströme sterben.

Im weiteren Verlauf würde die Aschewolke weite Teile Europas und Asiens erfassen und den Boden mit einigen Zentimetern Asche bedecken. Dies würde die gesamte Infrastruktur schwer beeinträchtigen oder zum Kollaps bringen (Flugverkehr, Transport, Wasserwerke, Elektrizität, Einsatzkräfte usw.).

Die ausgestoßene Asche und Gase/Aerosole (z.B. Schwefeldioxid) würden den Himmel verdunkeln und einen rapiden Temperatursturz verursachen. Es würde weltweit einen langen und harten Winter geben, der sich auch über andere Jahreszeiten wie den Sommer erstreckt.

Es gäbe schwerste Ernteausfälle und viele Pflanzen, die nicht direkt durch die Asche eingegangen sind, würden durch die niedrigen Temperaturen sterben. Die eingeschränkte Nahrungsmittelverfügbarkeit, die extreme Kälte und Krankheiten würden nochmals eine große Zahl an Todesopfern fordern.


Techkev 
Fragesteller
 01.08.2023, 20:32

Also wird das wieder nur von den Medien deutlich aufgepusht?

0

Das kann morgen passieren oder erst in einigen Jahrtausenden. Es macht einfach keinen Sinn, sich jetzt darüber große Sorgen zu machen.

Supervulkane lassen sich nicht in die Karten schauen - bekanntlich "atmet" der Vulkan und aktuell hebt sich das, aber vorhersagen ... Ich weiß nur, dass der Yellowstone rein statistisch überällig ist.


Techkev 
Fragesteller
 01.08.2023, 18:04

Ja aber das in Neapel deutet ja daraufhin oder nicht?

0
HugoHustensaft  01.08.2023, 18:04
@Techkev

Neapel hat bekanntlich zwei Vulkane - neben den Phlegräischen Feldern auch noch den Vesuv, der bekanntlich auch keine Ruhe gibt.

0
Techkev 
Fragesteller
 01.08.2023, 18:07
@HugoHustensaft

Ja also könnte der Ausbruch ja vielleicht zu einer Kettenreaktion führen, sollte man sich vielleicht irgendwie auf einen Ausbruch vorbereiten mit Atemschutzmasken und Lebensmittelvoräten, Wasserfilteranlagen

0
HugoHustensaft  01.08.2023, 18:10
@Techkev

Es könnte viel - und dafür muss man gar nicht so weit schauen, die Eifel ist auch unruhig, wird aber kaum überwacht, die Grenzregion Bayerischer/Böhmerwald ist ebenfalls vulkanisch aktiv, ohne wirklich überwacht zu werden, der Oberrheingraben ist tektonisch aktiv und das Erdbeben in Basel 1356 hat gezeigt, was da alles passieren kann ...

1
Techkev 
Fragesteller
 01.08.2023, 18:14
@HugoHustensaft

Ja ok das schon hab gesehen das manche predigen das er Ausbruch noch dieses Jahr stattfindet

0
HugoHustensaft  01.08.2023, 18:15
@Techkev

Versuche es mal mit Fransenkopftuch und Kristallkugel - könnte helfen ...

0
Techkev 
Fragesteller
 01.08.2023, 18:20
@HugoHustensaft

Ja ok den Sarkasmus habe ich nach meiner vorherigen Aussage verdient bin nur sehr beunruhigt momentan.

0