Euronics RückgabeRecht Überall?
Hallo Hoffe jemand kennt sich mit dem problem das ich habe aus undzwar geht es um eine sache wegen einem Controller Den ich vor 10 tagen bei euronics gekauft habe in einer anderen stadt (war bei jemandem zu besuch in der zeit) und ich möchte diesen controller nun zurückgeben und habe hier aber nur euronic läden die aud haushakt spezializiert sind also waschmaschien kühlschränke usw meine frage lautet nun kann ich trotzdem meinen controler zurückgeben obwohl das 1. nicht in dem laden war wo ich mir den controller gekauft haben und 2. Sie keine controller etc in deren sortiment haben
Ps. Eig. Müsste das doch gehen oder euronics ist euronics?
3 Antworten
Mein Gefühl sagt mir, daß dies nicht möglich sein wird. Euronics ist kein eigenständiges Unternehmen welches Ware verkauft wie z.b. Karstadt.
Es ist einfach nur eine Einkaufsgruppe, der sich die Händler anschließen um bessere Konditionen beim Einkauf zu bekommen. Zudem kümmert sich der Verband u.a. auch um die Werbung in TV, Print und Radio.
Die Händler als solches sind eigenständig.
Klartext: Du musst zu dem Händler wo du es gekauft hast oder zu einem Händler, der diesen Controller auch führt. Hier wärest du aber auf Seeehr große Kulanz angewiesen, vielleicht gegen andere Ware.
Heißt im Klartext ist keine Kette sondern jeder Euronics steht für sich (Als eigenständige GMBH)
Das bedeutet aber nicht, dass das nicht möglich ist. Ist bei Mediamarkt theoretisch auch so - und die machen das ja auch ;) - wird dann verrechnet mit dem Partnermarkt.
Gibt kein Rückgaberecht im Einzelhandel.. ist ne Freiwillige sache vom Händler.
Ausprobieren.
Naja, aber die Antwort sagt eigentlich alles aus :D
Du hast nicht das recht die Ware zurück zu geben. Die Können das also Verweigern. Dabei ist egal ob die sich auf Großgeräte (weiße Ware) spezialisiert haben oder ob die ein Vollsortiment führen. So oder so müssten sie es nicht zurücknehmen. Das gilt nur bei Fernabsatzgeschäften (Online handel). Nur Online gibt es das 14 Tägige Rückgaberecht.
Aber du kannst es halt versuchen.. ist eine Frage der Kulanz
Auch wenn es nicht deine Frage war, es ist dennoch eine Antwort, denn sie beschreibt die geltende gesetzliche Situation. Du fragtest nach einem Recht, dass es aber in dieser Situation nicht gibt.
Du kannst es ja ausprobieren und mal in einem Euronics-Geschäft vor Ort vorsprechen. Mehr wie ablehnen können sie nicht.
Alternativ kannst Du in dem Geschäft, in welchem Du den Controller gekauft hast, anrufen und fragen. Die Ware dann ggf. als Paket hinschicken.
Das heisst im klartext ?