Eule oder Lerche?

7 Antworten

Ich würde mich als Nachtmensch bzw. Eule bezeichnen. Nachts werde ich von niemanden gestört und kann machen, was ich will (solange es leise ist). Das finde ich toll, aber es ist nicht leicht, dann genügend Schlaf zu finden.

Ich muss oft früh aufstehen und bekomme zu wenig Schlaf, wenn ich länger wach bleibe. Das stört mich häufig, ich hätte also manchmal auch lieber einen anderen Schlafrhythmus. Das würde mir vor allem Vorteile bringen, weil ich dann mehr Schlaf hätte und somit ausgeschlafener wäre.

Die Zeit für mich allein am Abend würde ich auf den Morgen verlegen, womit ich schon mehrmals gute Erfahrungen gemacht habe. Dann wäre es auch morgens nicht so stressig für mich wie im Moment 😊

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich helfe gerne 😉

Ich bin schon eine Nachteule vor 2 bis 4 Uhr bin ich nicht müde, bin froh, wenn ich dann aber spätere Termine habe.

Irgendwie kann ich mich gut konzentrieren, wenn alles ruhig geworden ist, nichts mehr zu tun ist.

Nein, ich bin zufrieden mit dem Rhythmus.

Früher fing mein Dienst oft schon um 6.30 h an, da bin ich auch etwas früher zu Bett gegangen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Definitiv ein Nachtmensch. Aber ich kann auch anders, wenn es denn sein muß :-).

Beides, je nach Arbeitsschicht, an freien Tagen eher Eule.

Nachteule, Informatiker Krankheit sage ich immer dazu. War ich aber schon immer.


Altersweise 
Beitragsersteller
 24.04.2025, 23:57

Man merkt's - jetzt um diese Zeit!