Ethanolat-Ion oder Phenolat-Ion stärkeres nucleophil?
Und wieso ?
3 Antworten
Das Ethanolat ist zumindest das "härtere" Nucleophil - ob es jetzt stärker oder schneller reagiert, hängt auch vom Nucleophil ab (sowie vom Lösungsmittel und anderen Faktoren).
In aprotischen Lösungsmitteln korreliert die Nucleophilie ordentlich mit der Basizität, in protischen nicht immer zuverlässig. Nun ist das Phenol eine stärkere Säure als das Ethanol. Folglich ist das Phenolatanion eine schwächere Base als das Ethanolat. Somit sollte das Ethanolat auch die höhere Nucleophilie aufweisen.
Ja, das habe ich gelesen. Die mesomere Verteilung der negativen Ladung ist ja grade der Grund für die höhrer Acidität des Phenols gegenüber dem Ethanol. Ethanolat ist m.E. deulich basischer als Phenolat.
Alles soweit richtig, aber es hilft bei der Stabilisierung der Ladung, was dem nuk. Charakter zu Gute kommt...
Du hast recht! Das Phenolat ist trotz der geringeren Basizität das bessere Nucleophil. Bei der Reaktion von Ethyliodid mit überschüssigem Ethanolat in Anwesenheit von Phenol wird überwiegend Ethylphenylether gebildet und kein Diethylether. Das zeigt, dass das Phenolat das bessere Nucleophil ist.
Ich habe zu danken, denn Du hast mich auch zum Grübeln angeregt :)
Wer kann wohl die negative Ladung besser verteilen ;)
Phenolat ist das bessere Nucleophil. Du musst aber stets Basizität und Nucleophilität trennen.
Nicht immer sind die beiden Proportional zueinander. Durch die Mesomerie des Benzolrings (aromatischen Systems) kann die Ladung besser stabilisiert werden.
Jedoch kann es auch Gründe (sterische zum Beispiel) geben, weswegen ein Phenolat nicht bevorzugt wird.
Die Ladung kann besser stabilisiert werden durch einserseitzt denn plus i Effekt aber auch plus m Effekt . Aber wenn die Ladung ja geringer wird dann müsse doch das andere ein stärkere nucleophil sein?
Die Ladung ist m.W. ein Kriterium. Wichtiger ist aber die Stabilsierung und die Polarisierbarkeit.
Nur weil etwas stark basisch ist, muss das nicht immer ein geeignetes Nu sein. Wenn Du Pech hast findet zum Beispiel nur eine Deprotonierung statt.
Sehe ich etwas anders, Ethanolat kann die Ladung nicht zu gut stabilisieren, daher wäre m.W. Phenolat besser. Plus Basizität und nuc. Charakter korrelieren nicht immer :)
https://www.chemieseite.de/organisch/node155.php