Essigessenz - Unterschied zwischen klar und rot?
Benutzen die klare Essigessenz u.a. zum Entkalken der Kaffeemaschine und Wasserkocher, sowie auch zum Reinigen des Küchenspülabfluß und der Mikrowelle... siehe hierzu auch http://www.rpr1.de/~run/news/597001/wunderwaffe-essig-essenz.
Jetzt gibt es gerade rote Essigessenz bei Kaufland zum nahezu halben Preis, gegenüber der klaren. Es ist ansonsten genau das gleiche Produkt mit dem selben Namen, also auch 25 % Säure.
Kann ich damit das gleiche machen, wie mit der klaren, oder hinterläßt das womöglich rote Flecken.
Warum ist das überhaupt rot... hergestellt von roten Trauben oder sind da Farbstoffe drin?
2 Antworten
Es gibt natürlich gewonnenen Essig Essenz (z.B. den von Surig, der -verdünnt- auch als Lebensmittel taugt) und welchen aus synthetisch gewonnener Essigsäure - der ist für technische Zwecke geeignet, z.B. Entkalken. Am Preis erkennt man den Unterschied - aber auch im Kleingedruckten.
Was die Farbe zu besagen hat, müsste der Hersteller selbst am besten wissen.
Ein ähnlicher Unterschied besteht bei Zitronensäure (=Reinigungsmittel) und Zitronensaft (der wird in Bio-Lebensmitteln verwendet).
Essigesenz wird nicht natuerlich hergestellt, das geht gar nicht weil die Saeure die Essigbakterien aber ener gewissen Konzentration vernichtet.
Ich schaetze es wird roter Farbstoff zugesetzt, weil manche Leute Essigessenz auch ans Essen machen, und das sieht dann geniessbarer aus.
Ich benutze zum Entkalken immer normalen Essig, der ja leicht braeunlich ist, das stoert nicht. Deshalb denke ich ,dass auch die rote Essigessenz kein Problem ist.