ESD-Armband selber bauen?

5 Antworten

ich schraub schon seit 15 Jahren an PC´s und habe nie ein solches Armband verwendet, und es ist auch nie etwas Passiert... :-)

Woher ich das weiß:Hobby

MQwadezo 
Beitragsersteller
 13.04.2019, 17:35

Ich war letztens aufgeladen von einem Teppich und habe mein Mainboard geschossen. :( Will nur auf Nummer sicher gehen. Trotzdem Danke!

0

Das gefährlichste an einem Armband mit geringem Widerstand ist, dass bei Arbeiten unter Strom, ein Stromschlag begünstigt wird. Der Gesamtwiderstand ist noch niedriger als üblich.

Ich würde mir eine Steckerleiste (3-fach Leiste o.ä.) nebendran legen und ab und zu mal an den PE fassen um mich zu entladen.

Es könnte auch sein, dass sich die Platine aufläd. Am besten wäre zumindest eine esd Arbeismatte und ein Armband. Ein paar Sekunden warten bevor es losgeht kann auch nicht schaden.

Ich komme jedoch mit der Steckerleiste gut zurecht.


MQwadezo 
Beitragsersteller
 13.04.2019, 18:06

OK, vielen Dank!

0
germi031982  14.04.2019, 12:45

So niedrig ist der Widerstand auch nicht. Da muss gemäß der Norm (DIN EN 61340) ein Widerstand von 1MOhm drin sein um eine langsame Ableitung der statischen Aufladung zu ermöglichen. Für Arbeiten unter Netzspannung ist das trotzdem nicht geeignet. Bei ESD geht es eher um Mikroelektronik die in einem Spannungsbereich arbeitet der absolut ungefährlich ist (Schutzklasse III). In einem PC hat man maximal 12VDC. Das Netzteil, mit seinen Bauteilen die potentiell gefährliche Netzspannung führen, ist ja in einem extra Gehäuse in dem PC um eine sichere Trennung zu gewährleisten.

0
Kreasteve  14.04.2019, 13:22
@germi031982

Ja da hast du recht. Hab mich mal wieder zu ungenau ausgedrückt. Und zudem arbeitet kein normaler Elektroniker unter Netzspannung, zumal man da auch ein esd-band sinnfrei ist.

Schande über mein Haupt 😊

0

Ich würde es nicht machen, da dann nicht 100% gewährleistet ist, dass es auch wirklich funktioniert...

Pack einfach vor dem Gebastel einmal nen Heizkörper oder die Schutzkontakte in ner Steckdose an und fertig. So mache ich das seit je her und habe noch nie etwas durch ESD zerstört.

Kupferdraht ums Handgelenk wickeln


MQwadezo 
Beitragsersteller
 13.04.2019, 17:34

Ich habe nämlich gelesen, dass ein Armband OHNE Wiederstand gefährlich ist, weil sich dann andere Geräte an einem entladen, aber vielleicht irre ich mich da. Wissen sie da mehr? Danke im Voraus.

0
Phil093  13.04.2019, 17:37
@MQwadezo

Wenn du mit hohen Spannungen arbeiten willst, sollte da noch ein 1 MΩ Widerstand ran

1
HaaDeeTeeVau  26.01.2022, 19:03
@MQwadezo

Das ist richtig, in den offiziellen Armbändern ist ein 1MOhm Widerstand integriert zur "gedämpften" Ableitung von Spannungen und aus Sicherheitsgründen. Kupferdraht um das Handgelenk wickeln wie bereits empfohlen worden ist, ist absolut fahrlässig...

0