Es wird zwölf Uhr.? oder Es ist zwölf Uhr.?
Grammatik
9 Antworten
es wird 12 Uhr, wenn es noch keine 12 Uhr ist.
Es ist 12 Uhr, wenn es genau 12 Uhr ist,
Das hat mit Grammatik nichts zu tun.
Du hast einfach zwei Aussagen zu unterschiedlichen Zeiten.
Es wird 12.00 Uhr: Es ist noch nicht 12.00 Uhr, sondern kurz davor
Es ist 12.00 Uhr: Die exakte Uhrzeit 12.00 Uhr ist erreicht.
Beide Sätze sind je nach Kontext sinnvoll, sofern man die Fragezeichen weglässt.
Wenn es 12 Uhr sein wird, stimmt Variante 1. (Vermutlich am meisten in Gebrauch, wenn das in Kürze eintreten wird.)
Variante 2 ist selbsterklärend.
Es ist nur ziemlich warscheinlich, das deine Annahme eintreffen wird.
Das reicht mir aus, um davon auszugehen 😅
beides richtig, es ist zwölf Uhr nur wenn beide Zeiger auf der zwölf stehen
sonst immer es wird zwölf Uhr
m
Hmm, die Frage ist welche? Erschließt sich mir nicht recht..
Wenn es um Zeit geht, kann die Antwort weder das eine noch das andere sein. Entweder der Zeitpunkt ist noch nicht erreicht, dann 'wird' es noch so werden; haben wir die magische Zwölfer-Stunde auf der Uhr, 'ist' es Zwölf.
Genauso gut könnte man sagen, dass es kurz vor ist oder kurz nach, oder 'um Zwölf rum' - was sowohl kurz vor als auch nach bedeuten kann.. das ist doch 'ne ganz persönliche Auslegungssache, wie man die Zeit liest oder wahrnimmt. ;o)
MfG,
Sorgenfred
Wenn es kurz vor 12 Uhr ist, kannst Du nicht sicher sein, das es 12 Uhr werden wird! Es ist nur ziemlich warscheinlich, das deine Annahme eintreffen wird.