Stephen King's Es - 1990 oder 2017?
Hallo.
Ich bin ein Freund von Stephen King's Büchern und deren - meistens gelungenen - Verfilmungen und TV-Serien Adaptionen.
Die TV-Ausstrahlung aus dem Jahr 1990 hat mir persönlich von der Unterhaltung her gefallen, auch wenn der Grusel-Faktor auf mich nicht so wirklich gewirkt hat. Die Darstellung von Tim Curry - und das Aussehen von Pennywise - hat mir besser gefallen, als die neuere Version.
Die neuere Version hat meines Erachtens bessere Grusel-Stimmung zu bieten, einen coolen Look vom Clown und guten Schauspielern.
Jedoch fand ich Tim Curry's Auftreten besser, als von Skarsgard's. Doch der neue Teil ist der bessere Horrorfilm (meine Meinung). - Den zweiten Teil von 2019 fand ich jedoch alles andere als gut.
Was finden Sie, ist der bessere Film?
Und wer hat Ihrer Meinung nach den besseren Kinder fressenden Clown aus der Kanalisation gemiemt?
LG
MrSherwood
10 Stimmen
5 Antworten
Ich hab den Roman gelesen und 1990 ist am nächsten dran.
Definitiv der Neue. Die Charaktere sind den Buchfiguren ähnlicher, die Story besser erzählt und, sorry, Tim Curry als Pennywise ist für mich kein bisschen gruselig. Vielleicht liegt es daran, das ich den Film nie in jungen Jahren gesehen habe und deswegen auch keinerlei Nostalgie für den alten Teil empfinde, aber für mich ist der alte Teil keine gute Adaption. Besonders der Teil mit den erwachsenen Mitgliedern des Loser Clubs missfällt mir. Der neue Teil ist in keiner Weise perfekt und hat auch Macken und Fehler, aber er bringt das Buch als Ganzes viel besser rüber, als der alte Teil.
Trotzdem mag ich die Neuverfilmung lieber, da sie sich zumindest in Teilen enger an den Roman (eines meiner Lieblingsbücher) hält.
Die Stadt Derry ist wirklich exakt so, wie ich sie mir beim Lesen des Romanes vorgestellt hab. Auch die Charaktere, vorallem der Kinderdarsteller, passen hervorragend zur Romanvorlage.
Leider fehlen ein paar wichtige Szenen, und das Ende ist wieder nur ein lauer Abklatsch... wobei man mit den heutigen Mitteln ja durchaus auch das echte Ende des Romans hätte zeigen können.
Niemand von beiden.
Voll die gute Idee, dann auf die Frage "Welchen Teil findet Ihr besser?" zu antworten... :-/
Wir sind alle 4 ES Fans und gucken die neuen Teile fast schon regelmäßig unten im dunklen Heimkino mit DD 5.1 Sound. Die Blurays der neuen Teile sind alleine schon von Bild und Ton ungleich imposanter als der alte Teil auf DVD. DVD auf 100 Zoll Leinwand ist einfach nicht so doll. Auch sind natürlich die "Monster" im neuen Teil echter in Optik und Animation. Ich kann zwar das Argument "Retro" nachvollziehen und gucke mir bei anderen Filmen auch oft lieber das ältere Original an als ein technisch aufgemotztes Remake, aber bei "ES" finde ich die neueren Teile schon deutlich besser.
Denken Sie, dass die beiden Schauspieler es nicht geschafft haben, die Darstellungsweise von King - wie er Es darstellt - zu würdigen?