Erziehung in der schule in den 50er jahren?!
Hallo zusammen :)
weiß einer von euch vilt etwas über die erziehung in den 50er jahren??
das wäre echt super LG MaschiHaschi
5 Antworten
Oh ja. Ich bin 1954 Geboren.Als ich in die Schule mit sechs Jahren kam wir hatten keine Hefte und nur eine Schiffertafel . Wir haben noch mit dem Stock Tatzen auf die Höände bekommen und die Jungs wurden an den Kotletten gezogen,, wenn man die Hausaufgaben nicht gemacht hatte.Auch wenn wir etwas ausgefressen haben, mußten wir hundertmal schreiben ich darf das nicht machen. Es war schon streng aber man hat auch was gelernt.Vorallen Dingen gab es keine Kriminalität wie heute.
Wenn du 1954 geboren bist, kannst du ja eigentlich nur über die Schule der Sechzigerjahre sprechen, da du erst 1960 in die Schule gekommen bist, oder? >;)=
Ich bin 1958 geboren und was Du geschrieben hast, hätte Wort für Wort von mir stammen können. Ja die Zeit war nicht leicht. Wenn man von einem Lehrer zu Unrecht eine Strafarbeit gekommen hatte, gabs deswegen zuhause auch noch Prügel, weil ja der Lehrer "immer Recht" hat! Die Lehrer waren aber auch total überfordert. Ich kann mich daran erinnern, dass wir in der Grundschulzeit etwa 60 Kinder in der Klasse waren!! Und heute schreit man rum, wenn mehr als 20 in einer Klasse sind!!
In den 50 Jahren und auch noch in den 60Jahren waren die Lehrer noch Respektpersonen.Da gab es noch 2er Schulbänke die hintereinander standen.Es wurde präzieser auf die Leistung der Schüler geachtet.Vorallem war es sehr streng in der Schule.Es gab auch Nachhilfe durch ältere Schüler für schwächere Schüler.Die Schule von heute kann man nicht mit der von damals unterscheiden.Heute ist alles viel zu lasch in der Schule.
Vielleicht hilft Dir dieser Link weiter --> http://www.bpb.de/publikationen/A059JA,6,0,Gesellschaftliche_Entwicklung.html
Das war in den 50ern genau wie heute: Von Bundesland zu Bundesland verschieden...
den Kindern die Jahrhundertlüge eintrichtern bis sie daran glauben,und an uns weitergegeben haben....
Das kann ich jetzt so nicht bestätigen. Wir haben Dachau besucht und uns wurden ganz brutale Filme vorgeführt, die die Amerikaner nach der Befreiung der Lager gedreht hatten!!
Wir hatten das Glück eine ganz tolle Lehrerin zu bekommen Sie war von 33 - 45 weil nicht "linientreu" vom Dienst suspendiert, und hat dann in den 50ern und 60ern nichts ausgeblendet!!
Natürlich nicht..Woher auch?...Schau im Netz unter Jahrhundertlüge nach bevor hier alles zensiert wird....
ja, das habe ich auch erlebt, die Jahre 39 - 45 wurden total ausgeblendet.