Erstmals betrunken, mega peinlich?

4 Antworten

Von Experte DianaValesko bestätigt

Hallöchen

Keiner sollte Dich hierfür verurteilen , denn die meisten Leute waren schon mal

etwas angetrunken . Da kann das passieren . Du kannst ja scherzhaft mal fragen ,

was Deinerseits gelaufen ist !? Deine Familie wird ja gesehen haben , das Du etwas

angetrunken warst. Es sollte allerdings auch kein Dauerzustand werden ,- Alkohol

ist immer gefährlich , und schnell ist man in einer Abhängigkeit .

Vielleicht hat es Dich aber auch selbst geschockt , und Du verzichtest in Zukunft

darauf . Ich bin mir z.B. selbst immer treu geblieben ,- ohne Alkohol

Man muss auch nicht mit trinken , - auch wenn man als Spaßbremse angesehen

wird. Das war bei mir oft der Fall.

LG. Angel 😇


Angel1112  26.01.2025, 10:22

Ich sehe gerade , das Du erst 15 Jahre alt bist ,- da hätte Deine Family aber auch nicht zusehen sollen , wenn Du so viel Alkohol in Dich hinein gekippt hast

Darkrider280  26.01.2025, 12:21
@Angel1112

Das verstehe ich auch nicht. Meine Nichte und mein Neffe (17/16) lassen sich regelmäßig so vollaufen, dass sie Kopfschmerzen bekommen. Ich würde das verbieten.

Angel1112  26.01.2025, 13:03
@Darkrider280

Das ist ein trauriger Werdegang, und schnell sind die jungen Menschen in eine Abhängigkeit . Man kann nur an ihrer Vernunft appellieren ,- ich denke , bei Verboten machen sie es dann erst recht .

Darkrider280  26.01.2025, 13:05
@Angel1112

Stimmt schon, aber zumindest sollte man Alkohol nicht "loben" und es als Genussmittel, etwas Tolles hinstellen.

Angel1112  26.01.2025, 13:06
@Darkrider280

Um Himmels willen ,- niemals . Ich habe schon viele liebe Menschen an der Alkoholsucht verloren ( sie starben in jungen Jahren ) Einfach nur schrecklich

Angel1112  26.01.2025, 14:11
@Darkrider280

Ich habe auch bei sämtlichen Leuten versucht , sie von dem Alkohol weg zu bekommen , aber nach einigen Sucht - Klinik - Aufenthalten sind sie wieder rückfällig geworden . Auch die direkte Familie konnte nichts machen

Es war so traurig , da hilflos zuzusehen . Und am Ende starben sie .

Oje Ich würde es ansprechen und mich gegebenenfalls auch Entschuldigen. Ist aber eine komplizierte Sache.

Ich stehe weiterhin dafür ein, dass Alkohol nichts für Minderjährige ist und so wie früher erst ab 18 freigegeben werden sollte. (Ich mach mich sicher damit extrem unbeliebt aber so ist es nunmal am vernünftigsten.)

Natürlich weis ich, dass gewisse alkoholische Getränke in Deutschland schon ab 16 erlaubt sind, finde ich - um es nochmal zu verdeutlichen für die Leute die nicht richtig lesen möchten - ist ein absoluter quatsch. Ich - obwohl es natürlich nicht um mich hier geht - habe selber mit 21 angefangen Alkohol zu trinken und war schon relativ oft betrunken (Habe seit 21 bis letztes jahr mindestens 400 komplette Flaschen Vodka leergesoffen). Das beste ist, man fängt gar nicht erst damit an.

Wenn du desöfteren mit deinen Freunden Alkohol konsumierst, solltest du zu diesen Zeiten nicht bei ihnen sein um einfach darauf zu verzichten. Von Alkohol kann man sehr leicht süchtig werden (eigene Erfahrung) und darum schreibe ich das auch so. Ein Vorbild kann man auch schon mit 15 sein - meiner Meinung nach.

lg.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Darkrider280  26.01.2025, 12:23
Ich stehe weiterhin dafür ein, dass Alkohol nichts für Minderjährige ist und so wie früher erst ab 18 freigegeben werden sollte.

Volle Zustimmung! Minderjährige müssen sich nicht schon vollaufen lassen.

Tja, die Erfahrung machen die meisten von uns einmal...

Ich würde dir raten, dich zu entschuldigen und zuzugeben, dass du die möglichen Auswirkungen unterschätzt hast. Sei einfach froh, dass es dir zuhause passiert ist, wo man dich vermutlich vor noch größerem Blödsinn bewahrt hat.

Und erinnere dich an diesen Vorfall, wenn du später mit Freunden unterwegs bist - Fremde werden ganz anders reagieren wenn du angetrunken Mist baust...

PS: An all die Moralapostel hier:

Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren dürfen in der Öffentlichkeit
keinen Alkohol zu sich nehmen, ab dem 16. Geburtstag dürfen sie
Bier, Wein oder Sekt trinken. Ausnahmen gelten nur für Jugendliche
ab 14 Jahren, wenn die Eltern dabei sind. Dann dürfen sie Bier, Wein
oder Sekt trinken.

https://www.bmfsfj.de/resource/blob/94070/308331c38b8d46d7150987f80d4306c8/jugendschutz-verstaendlich-erklaert-broschuere-data.pdf

Peinlich ist eher das Verhalten deiner Familie, die dich Alkohol entgegen des Jugendschutzgesetzes trinken ließen und es nicht unterbunden haben.