Erst einen idealisieren und ihn später abwerten und schlimmer darstellen als er ist?
Was kann man tun, wenn jemand einen erst besser redet als man ist u zu einem sagt "Du bist viel besser als du denkst, rede nie wieder schlecht über dich, du bist der beste Mensch, den ich kennenlernen durfte", später dann aber sagt "Du siehst nicht, wie sehr du anderen schadest, hältst dich für besser als du denkst, für dich sind immer die anderen schuld"?
7 Antworten
Einen Menschen gut zu reden, aufmuntern und aufbauen, wenn die Person in schlechtem Zustand ist, ist eine Sache.
Wenn diese Person dann aller Dings sich schlecht verhält und anderen Menschen immer die Schuld gibt ist das eine ganz andere Sache.
Das beides hat nichts mit einander zu tun und widerspricht sich auch keineswegs. Es kommt alleine auf die Situation an in der sich die Person befindet und wie sich die Person verhält.
Schon merkwürdig. Eventuell sollten die beiden sich mal aussprechen.
ja. das ist die Schattenseite des Idealisierens. Man stellt einen Menschen auf ein Podest, hat aber die Säge, mit der das Podest kaputtgesägt wird, schon unbewusst hinterm Rücken verborgen.
Die meisten Attribute, die man einem Menschen beim Idealisieren zuschreibt, entspringen ja nicht der Realität, sondern eigenen Sehnsüchten. Und wenn die dann nicht erfüllt werden (können),; ritsche, ratsche mit der Säge.
Das klingt sehr danach, als wärst du an eine Person mit Borderline-Persönlichkeitsstörung geraten. Da ist es typisch, dass zunächst übermäßig idealisiert wird und schlagartig dreht sich alles ins Gegenteil, Dinge werden verdreht etc. Meistens passiert das, wenn die Beziehung zu innig geworden ist
Was du machen kannst, ist, dass du jetzt extrem auf Distanz gehst. Es kann sein, dass es schon zu spät ist, aber evtl. kannst du die Beziehung/Freundschaft retten, indem du dich extrem zurückziehst, den Kontakt eine Weile (evtl. mehrere Wochen) extrem runterfährst und nur aufs Nötigste begrenzt. Es kann sein, dass die Person dann wieder Interesse bekommt. In diesem Fall musst du immer gut aufpassen, wann sich anzeichen andeuten und rechtzeitig auf Distanz gehen
Wenn es bereits zu spät ist, ist es ohnehin gut, auf Distanz zu gehen, damit du nicht weiter verletzt werden kannst
Kannst gern mal schreiben, ob das so grob zutrifft und/oder funktioniert
Bin öfters schon auf Distanz gegangen, wurde dann ab und zu von der Person kontaktiert. Irgendwann wurde es aber von ihrer Seite aus weniger und sie verlor ganz das Interesse.
Wie kann man das Interesse an jemandem verlieren, wenn man vorher noch zu jemandem sagte, er sei der beste Mensch, mit dem man zu tun hatte?
Das kann viele Gründe haben, Gefühle ändern sich leider auch mit der Zeit. Wenn es aber Borderline-Muster sind, könnte es daran liegen, dass du zu nett warst und/oder zu viel auf die Person zugegangen bist. Für die meisten Menschen ist das sinnvoll, aber bei Borderline-Mustern ist es ein Beziehungskiller
Also ich weiß ja gar nicht, ob meine Theorie stimmt, du kannst dir ja mal die Symptome der Störung durchlesen und gucken, ob das passt. Aber meistens ist der Ursprung in der Kindheit, in der die Betroffenen schlimme Dinge erlebt haben in zwischenmenschlichen Beziehungen, z.B. Missbrauch oder psychische Misshandlung oder Vernachlässigung der Eltern, wodurch eine tiefe Bindungsangst entsteht und die Gefühle sind extrem schwer zu kontrollieren.
https://www.netdoktor.de/krankheiten/borderline-syndrom/symptome/
Ich kann das nicht beurteilen, da es ein Onlinekontakt war. Gerade deshalb, also weil wir uns nicht wirklich kannten, wundert es mich, dass er meinte, mich einschätzen zu Können
Puh, dann schwer zu sagen. Aber da wäre das verhalten auf jeden Fall sehr typisch :/ In dem Fall würde ich den Kontakt denke ich komplett abbrechen und abwarten, aber vielleicht war es das
warum machen die sowas bei Onlinekontakten? Da bringt das dich nicht viel? Die Person hat mir auch angeboten, zu ihr zu ziehen.
Das ist ja nicht gewollt oder geplant. Wahrscheinlich war es in der Vorstellung auch wirklich schön für sie, aber dann haben in der Psyche irgendwelche Alarmglocken geklingelt und sie hat alles abgebrochen
Ich weiß es nicht, ich selbst hatte das nie, aber ich habe einige kennengelernt, die das haben. Meistens merken die Betroffenen es gar nicht bewusst. Eine Freundin von mir z.B. merkt dann plötzlich nur (während vorher alles okay war), dass ihre Typen unglaublich schlechte Seiten an sich haben und fängt total an, sie zu verachten und merkt gar nicht, dass das Vorher und Nachher nicht zusammen passt
Den Kontakt zu dieser Person abbrechen. Denn das ist ganz klassischer Narzissmus:
Erst die Aufwertungsphase, dann die Abwertungsphase.
: )
Sowas ähnliches hat meine jetzt Ex-beste Freundin gemacht. Ich hab darauf hin den Kontakt abgebrochen.
Aber seltsamerweise wurde das positive gesagt als der andere sich gerade schlimm gegenüber dem anderen verhalten hat. Als er das ablegte, kamen die Entwertungen