Ersatzkraft bestimmten Physik F1 F2 in N?
Weiß jemand wie das geht und kann man das in EINFACHEN Schritten erklären? War leider die letzten 2 Wochen nicht in der Schule, weil mir die Weisheitszähne gezogen wurden, ich hänge hinterher.

2 Antworten
Zunächst muss man mal wissen, ob die Lösung grafisch oder rechnerisch mittels Winkelfunktionen errechnet werden soll?
Ich kann ja nicht wissen, was da sonst noch alles steht....
Grafisch: Du musst nur die beiden Kräfte maßstäblich aufzeichnen, parallelverschieben und dann die Resultierende ablesen. Sie Beispielbild mit 1kN, 2kN unter 45°.
Rechnerisch funktioniert es genauso, nur dass Du den Wert anhand der Winkelfunktionen ermittelst.

Wie heißt die Form der Aufgabe überhaupt, damit ich es Googlen kann?