erneute Bitte um Infos: Mathmos Astro Lavalampe - "Wasser" ist Trüb - Wie Regenerieren/Filtern?
Hallo Gemeinde, bei meiner Mathos Lavalampe ist das "Wasser" (also die vormals Klare Flüssigkeit) eingetrübt, milchig. Wie kann ich diese Flüssigkeit Regenerieren, oder Filtern? Danke schonmal für die beiden antworten von gestern, aber die flüssigkeit wird auch nach 15 stunden dauerbetrieb nicht klar. immernoch gelb milchig. und der Hersteller empfiehlt neukauf (was sonst) :-( ...
Vielen Dank im voraus für Eure Vorschläge.
Gruß aus Frankfurt am Main,
Michael
3 Antworten
So einfach lässt sich die Flüssigkeit nicht filtern/austauschen, da sie eine bestimmte Dichte hat (schau diesbezüglich auch mal bei wikipedia: lavalampe - ist dort etwas genauer beschrieben). Ich habe diesen Tipp gefunden, wie man eine Lavalampe selbst herstellen kann: http://www.science-club.lu/experimenter/lavalampe/default.aspx vielleicht hilft dies bzgl. der Flüssigkeit weiter (kann man deine Lavalampe eigentlich öffnen???).
Ansonsten gibt es auch Ersatzflaschen zu kaufen, die etwas preiswerter sind, als eine ganz neue Lampe zu kaufen. Such einfach mal bei Google: "Lavalampe Ersatzflasche"
Wie sieht´s mit ein bisschen Logik aus? Um das Wachs aus der Flüssigkeit zu binden, stellst du deine Mathmos auf den Herd, schraubst den Siegelverschluss ab, deckst die Öffnung mit einem Luftballon oder Frischhaltefolie luftdicht ab und bringst das Liquid zum kochen! Ja richtig... ZUM KOCHEN!!! 5 Minuten auf höchster Stufe, dann 10 Minuten auf die niedrigste einstellen. Das ganze machst wiederholst du 3 x, Folie oder Ballon ab, falls nötig ein bisschen Isopropanol oder Ethylenglycol nachfüllen, original Siegeldeckel FESTE verschrauben und sofort in regulären Betrieb nehmen. 2-3 Stunden laufen lassen und TADAAAA!!!! Alles wieder im Lot! :)
Hab vergessen zu erwähnen, das ich den ganzen Ramsch noch durch einen Kaffeefilter gejagt habe.
Hallo Gronwald! Bei Original Matmos Lavalampen kann man hier Ersatzflüssigkeit bestellen: http://astore.amazon.de/lavalampe-21 Wenn dies bei Dir schon passiert ist, nachdem Du sie gekauft hast, würde ich versuchen, sie umzutauschen. Es sei denn, Du hast Dich nicht an die Gebrauchsanweisung gehalten und sich die Flüssigkeit vor Inbetriebnahme erst einmal setzen lassen.