Erkundeklausur morgen?
Hallo🤗
Ich schreibe morgen meine erste Erdkundeklausur, aber leider habe ich das alles noch nicht so ganz verstanden.
Bei 1. muss man doch lokalisieren und dann die Wirtschaftsstruktur beschreiben. Aber was genau muss man bei der Wirtschaftsstruktur alles beschreiben?
Bei 2. bin ich mir am unsichersten. Wie genau muss man da vorgehen? Wie genau erläutert man die Bedeutung? Und gibt es da so eine Vorgehensweise wie bei 3. (Argumentation)?
Danke für die Antwort!
Wie
1 Antwort
Hallo, also bei Aufgabe 1 musst du lokalisieren d. H einen Überblick geben wo das Land liegt
Nigeria liegt im Westen Afrika an Meer xy Hauptstadt xy
Zur Wirtschaftsstruktur nennst du die wichtigsten Wirtschaftlichen Fakten wie BIP
Anteil der Sektoren, HDI und eventuell die Arbeitslosenquote und das Außenwirtschaftliche Gleichgewicht
Bisschen mit Sowi kombinieren wenn du das nötige Allgemeinwissen hast
2)Erdölförderung in Nigeria
Hier musst du auf dein Wissen aus 1 zurückgreifen und überlegen wieso man dort Erdöl Fördert und was es für kosten und Nutzen mit sich bringt
3)hier musst du erörtern inwiefern Nigeria positiv oder negativ zum Erdöl steht und unterschiedliche Dimensionen betrachten Umwelt, Soziales, Politik und Wirtschaft als Beispiel am Ende immer ein Fazit einfügen
Hast du noch Rückfragen dann kannst du mich gerne fragen(hatte Erdkunde in der Oberstufe)
Ja genau bei 2 musst du analysieren und mit deinem Vorwissen conecten
Wichtig ist. Hier die Zusammenhänge zu erkennen und vorallem Fachvokabular ist ganz wichtig und viele Dimensionen wenn du Sowi hast kennst du das Prinzip
Erdkunde ist ja immer Material abhängig
Beispiel du hast eine Tabelle M1 siehst nur 2 Aspekte obwohl du ganze 2 Seiten rauslesen könntest aus den Informationen
Dankeschön, ich glaube ich hab’s raus!
Kennst du irgendeine Seite, wo man eine Klausur nochmal vorher durchlesen kann?
Vielen Dank! Ich glaube so langsam habe ich alles raus. Also muss man in 2 sogesehen analysieren oder so? Wie kommt man da dann auf die ganzen Punkte?