Erklären Operantes Konditionieren?

3 Antworten

Bei der operanten Kondition wird soweit ich weiß mit positiven und negativen Reizen gearbeitet.

Es gibt positive Verstärkung, das ist ein positiver Reiz auf ein bestimmtes Verhalten .Also man wird belohnt wenn man etwas richtig macht.

Bei der negativen Verstärkung wird ein negativer Reiz angekündigt, aber wenn man etwas richtig macht trifft er nicht ein oder hört auf. Also eigentlich eine Drohung.

Eine Bestrafung ist wieder etwas anderes diese bekommt man wenn man sich falsch verhalten hat um es nächstes mal zu unterbinden.

Wir haben es im Unterricht denke ich so besprochen aber ich kann nichts versprechen. :)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Verstärkung = Belohnung

positive Verstärkung: du bekommst für eine gute Note ein Eis.
Negative Verstärkung: deine Eltern heben das handyverbot auf weil du eine gute Note geschrieben hast. Du wirst also für deine gute Note belohnt indem was negatives (Handyverbot) wegfällt. Dasselbe ist mit direkter und indirekter Bestrafung.

Vergleich es mit einer Dressur.

Erwünschtes Verhalten wird verstärkt...unerwünschtes Verhalten wird negativiert und/oder bestraft.