Erkennt ein Lehrer es wenn eine Schülerin in ihn verliebt ist?

11 Antworten

manch einer ja, manch einer nein.

Und manch einer ahnt es vielleicht, ist sich aber nicht sicher und manch einer würde es erkennen, hat aber ganz andere Dinge und Aufgaben für 200 Schüler im Kopf und achtet nicht drauf.

Und man einer nimmt es nicht ernst, weil er schon hunderte pubertärer Launen und Spinnereien bei Schülern erlebt hat.

Wenn es einer erkannt hat und sieht dass es bei der Schülerin mehr als nur eine Laune ist, dann wird er sich in den meisten Fällen erst mal hüten darauf einzugehen, und auch irgendwie darauf hoffen dass es von selbst vorbeigeht. Nur in schwerwiegenden Fällen wird er versuchen, ihr das im persönlichen Gespräch auszureden.

Ganz lapidar würde ich sagen das der Lehrer dies am Verhalten der betreffenden Schülerin erkennen kann, es sei denn was aber eher unwahrscheinlich ist, diese legt sehr viel Selbstdisziplin an den Tag und lässt sich ergo quasi auch nichts anmerken. Sollte er es aber bemerken, dann ist auch davon auszugehen, das er sich seinerseits nichts anmerken lassen wird aber dennoch die Schülerin dann auch ein wenig mehr im Auge behalten wird um notfalls rechtzeitig sozusagen Gegenmaßnahmen einzuleiten.

ja, der merkt das. Und zwar nicht daran, dass du ihn nur anstarrst und unkonzentriert bist ( was auch ein faktor ist) sondern daran, dass du sehr oft ein gespraechsthema suchst und versuchst mit ihm zu reden oder daran, dass du manchmal dumme sachen erzaehlst ( du verstehst, was ich meine;) )

Wenn du ihn die ganze Zeit anschaust und völlig neben der spur wirkst während du das tust :D Und du verhältst dich auch anders ohne, dass du es merkst

  • besonders vieles "Drannehmen" wenn sich diese Person viel meldet (es gibt ja auch Leute, die sich wenig melden und deshalb oft drangenommen werden, gerade weil sie sich wenig melden)
  • Lehrer diesen Schüler/in sehr oft lobenbei Tests "ausversehen" ein paar mehr Punkte haben, als in Wirklichkeit
  • Lehrer sogar dieser Person Geschenke machen (Ausnahmefall)