Erkennst du bei diesen typischen Gesichter ihre Wurzeln?
Meiner Meinung nach hat er gute Arbeit geleistet.
„Ein südafrikanischer Fotograf mit dem Künstlernamen "Mike Mike" startete ein Projekt namens "The Face of Tomorrow". Im Rahmen dessen reiste er um die Welt und fotografierte die Gesichter von Völkern aus verschiedenen Ländern.
Daraufhin kreierte er mit dem Computer jeweils ein "Durchschnittsgesicht" für jede Region – ein "gemischtes" Gesicht aus hunderten Stichproben.
Diese am Computer entstandenen Gesichter gelten als typische Gesichter dieser Länder, mit erkennbaren Eigenschaften verschiedener Menschengruppen an Gesichtszügen, Hautfarben und anderen Einzelheiten.“
http://german.china.org.cn/photos/txt/2013-02/05/content_27892834.htm
21 Stimmen
7 Antworten
Hallo, Lucy, ein interessantes Experiment!
Nun, bei genauerer Betrachtung dieser "Durchschnittstypen" erkennt man weniger wesentliche Unterschiede als vielmehr Gemeinsamkeiten; die Gesichter scheinen Abwandlungen zu sein von einem neuzeitlichen westlichen "Ur-Typus", den es allerdings real nicht gibt und nicht geben kann, weil er eine bloße Mischung darstellt - nicht ein übergeordnetes Novum, das sich aus der Summe der Diversität schöpferisch ergeben würde. Demgemäß erscheinen die künstlich konstruierten "Typen" ebenfalls als bloße indifferente Mischlinge - um nicht zu sagen wie tote wächserne Schablonen -, ohne jeglichen lebendigen, charakteristischen Ausdruck... -
Wobei man aufpassen muss, nicht in eine Falle zu tappen:
1) es könnte sich ebenso um Koreaner oder Vietnamesen handeln
2) die beiden könnten auch britischer Herkunft sein
3) beide jedenfalls lateinamerikanisch-ist aber auch ein weites Feld
4) zumindest die Frau sieht recht italienischt aus
5) osteuropäisch schon-könnten aber auch z.B. ukrainischer Herkunft sein
Die Herkunft auf ein bestimmtes Land zu begrenzen dürfte mindestens schwierig werden ;-)
Also eine grobe Richtung schon, aber man müsste es dann mit mehreren Gesichtern ausprobieren, ob man die erkennen könnte.
Ich habe mir alle angeguckt, aber irgendwie klappt das nur bei den wenigsten.
Eigentlich wollte ich "partiell" nehmen.
Nur bei den Chinesen hätte ich es erkannt wobei man auch da nicht sicher sein kann welches Asiatische land es nun ist.
Beim Rest hätte ich keine Ahnung gehabt. Die MExikaner hätte ich vermutlich auf irgendwas Südländisches in Europa getippt.