Erfahrungen zur FernUni Hagen im Jurastudium - Wie läuft so etwas ab?
2 Antworten
Auch an der Fernuni Hagen musst du nicht arbeiten gehen. Du könntest aber theoretisch, weil du zeitlich einfach flexibel bist ;)
Ansonsten ist es von den Inhalten ein normales Jurastudium. Man muss allerdings die Muße haben, sich selbst einzulesen und beizubringen. (Aber auch das muss man an der Präsenzuni können).
Für die Anmeldefrist frag am besten bei der Uni selbst, die sind immer etwas anders.
Zum Bewerben musst du auch nicht mal dorthin fahren, das geht per Post.
Ansonsten musst du für einige weniges AGs dorthin, im BGB zwei mal, im Strafrecht zwei mal und im Staatsrecht auch zwei mal.
Der Rest geht von zuhause :)
Ach soo, also heißt das, ich kann an der FernUni in Hagen einfacher zu Hause das Nötige studieren ohne als 19 Jährige schon einen Job zu haben? Ganz normal ein Studium in Jura machen, wie es an normalen Unis wäre ohne Fernstudium? :D
Was genau magst du denn wissen? :)
Einen NC für Jura gibt es momentan dort nicht.
Die Kosten belaufen sich für den Bachelor Studiengang auf ca. 2.400 € und für den Staatsexamensstudiengang auf ca. 3.000 € (also entweder oder dann).
Diese Kosten zahlt man aber nicht auf einen Schlag, sondern je nachdem, wie viele Module du im Semester belegen möchtest. Wenn ich z. B. nur ein Modul belege, zahle ich für das betreffende Semester ca. 120-150 €. Wenn ich zwei oder mehr belege, entsprechend mehr.
Zusätzlich kommen ca. 11 € Studiengebühren hinzu. Auf das halbe Jahr gerechnet ist das also alles gut bezahlbar.
Prüfungen finden nicht der Uni Hagen selbst statt, sondern man hat die Wahl zwischen diversen Prüfungsorten innerhalb Deutschlands und auch ein paar im Ausland. Ich fahre zum Beispiel immer nach Bochum und schreibe dort meine Prüfungen.
Brauchst meistens abgeschlossene ausbildung um fürs fernstudium zugelassen zu werden, oder 3 monate grundpraktikum
Ist gedacht dass man Vollzeit arbeitet und nebenbei studiert
Für Abiturienten empfehle ich eher präsenzstudium+werkstudentenarbeit
Oder duales studium
Okay, aber Jura in Hamburg studieren ist normal zu Vorlesungen gehen und Staatsexamen machen? Ich bin Abiturientin und möchte gerne Jura studieren. Wäre das an der Uni Hamburg ohne Job möglich?
Ach so, cool! Wie und wann muss ich mich für Jura an der FernUni anmelden? Heißt das, ich muss da nur einmal hin, um mich zu bewerben und sonst lerne ich zu Hause online und lege die Prüfungen bis zum Staatsexamen woanders?