Welche Fernschule ist die bessere Wahl?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Rein von der inhaltlichen Qualität des Studiums betrachtet, halte ich die Fernuni Hagen für die beste der genannten Hochschulen. Aber natürlich kann es auch andere Kriterien geben, wonach man eine Auswahl trifft.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Die Fernuni Hagen ist rechtlich gesehen eine Universität, die anderen drei sind Fachhochschulen. Da vergleicht man Äpfel mit Birnen.

Das Studium an einer Uni ist regelmäßig theoretischer und schwieriger, dafür wenig praxisnah.


momobbg 
Fragesteller
 06.02.2022, 16:27

Jemand der null Ahnung hat

0
berndauskleve  06.02.2022, 16:31
@momobbg

Ach nee, ich habe an der Fernuni Hagen Wirtschaftswissenschaften studiert mit Abschluss zum Dipl. Kaufmann.

1

Wenn du an einer Universität studieren möchtest, wäre die (renommierte) Fern-Uni Hagen ganz sicher die beste Wahl.

Soll es aber nur eine FH sein, würde ich auf jeden Fall ein der staalichen Fern-FHs wählen.

Lies mehr dazu hier: https://www.gutefrage.net/frage/welche-fernuniversitaeten-sind-denn-staatlich-anerkannt#answer-437696984

Die Fernuni Hagen ist die einzige richtige, also staatlich anerkannte Universität. Die Abschlüsse sind gleichwertig zu denen an den Präsenzunis.


FloraFinia17  17.12.2023, 08:21
Die Abschlüsse sind gleichwertig zu denen an den Präsenzunis.

Alle der oben genannten sind faktisch gleichwertig was die Abschlüsse angeht.

Die Fernuni Hagen ist die einzige richtige, also staatlich anerkannte Universität.

Staatlich anerkannt sind davon auch alle.

0
Pineapple140  01.05.2024, 13:35
@FloraFinia17

Die anderen sind keine Universitäten, es sind Fachhochschulen. Aber das hat schon jemand anders geschrieben, dem du nicht geglaubt hast.

0
FloraFinia17  06.05.2024, 10:26
@Pineapple140
Die anderen sind keine Universitäten, es sind Fachhochschulen. 

Das weiß ich. Oder wo habe ich etwas gegenteiliges behauptet? Meinst du, weil die Abschlüsse von Universitäten mehr Wert sind? Seit der Bologna Reform 2008 sind Bachelor und Master Abschlüsse innerhalb der EU gesetzlich gleichwertig. Und zwar alle. Da spielt es keine Rolle, ob der Abschluss an einer Fachhochschule, oder an einer Universität absolviert wurde.

0