Erfahrungen zur Carrera Calibre 5 von Tag Heuer bzw zu Tag Heuer selbst?
Hallo, habe mich in der letzten Zeit etwas mit (aus meiner Sicht) teureren Uhren befasst und wollte hier nochmal fragen ob jemand schon Erfahrungen mit der Tag Heuer Carrera bzw. mit Tag Heuer gemacht hat und ob es evtl. empfehlbare Alternativen (zwischen 1000 & 2000€) gibt. Wenn ich mir das gute Stück zulegen sollte möchte ich mir natürlich vorher ganz Sicher damit sein. Ich weiß für manche scheint der Preis absurd, aber manche Leidenschaften kann man halt nicht immer ganz rational für andere erklären, deshalb bitte keine Vorschläge à la Kauf dir doch ne Casio. Eine schweizer Automatikuhr, die eine Weile halten soll (am Besten fürs Leben) kostet halt.
2 Antworten
Das Werk Calibre 5 ist ein recht normales ETA 2824-2 in Elaboré-Ausführung mit einem TAG Heuer-eigenen Rotor. Mehr nicht. Und dafür ein ganzen Zacken zu teuer. Nicht schlecht, nein, nur zu teuer.
Da zöge ich mir sicher eine Certina DS (ab etwa 550 €) vor, wenn möglich, mit dem neuen ETA Powermatic 80-Werk (80 Std. Gangreserve), welches auch von Tissot verwendet wird. Kostet alles unter 1.000 € und ist sicherlich im Preis-Leistungs-Verhältnis deutlich überlegen.
Mein Liebling: Certina DS First Day-Date mit ETA 2836, zeitloses modernes sportliches Design, Saphirglas, 20 bar wasserdicht durch spezielle DS-Bauweise, zum mehr als fairen Preis:
Hab ich leider nur mit Lederarmband gesehen, ist aber wirklich schöner. Aber wahrscheinlich auch raus wegen den 5 Bar.
Danke schonmal für den guten Tipp. Weißt du auch über Uhren mit gutem Preisleistungsverhältnis im Bereich von 1000-2000€ bescheid? Habe neulich eine Raymond Weil Freelancer auf Chronext mit "offenem Herz" gesehen, die mir sehr gefallen hat.
Die Raymond Weil sind okay, aber für den verlangten Preis auch eher zu teuer. Einfache Werksvarianten, wo andere bereits für weniger Geld bessere Qualitätsstufen verbauen. Oris Aquis Date, tolle Uhr. Sinn 857, knapp 2.000 € mit Stahlband, alles tegimentiert, also extra kratzfest, dazu ein paar andere Extras, die Sinn exklusiv anbietet. Eine der günstigsten Manufakturuhren der Welt ist auch drin: die NOMOS Club Datum, mit Glasboden 1.840 €. Das ist auch schon fast das Beste für unter 2.000 €.
Vielen Dank für die tollen tipps, vom optischen Eindruck finde ich die RW immernoch am schönsten (der ist mir sehr wichtig (wichtiger als z. B. die Wasserdichte, solang 10 bar aufwärts)). Das tegimentierte Armband ist natürlich was feines, zumal ein Stahlarmband im Normalgebrauch schnell zerkratzt (besitzt eine Tissot PRS 516 mit Quarzwerk, bei der leider schon einige Kratzer im Band sind). Auch eine Manufaktur-Uhr von Nomos hört sich gut an, auch der Name ruft positive Assoziationen hervor (wenn ich sie mir ansehe gehört das für mich zum Gesamtbild), leider finde ich diese optisch wenig ansprechend. Optisch dagegen extrem ansprechend finde ich die Tissot Chemin des Tourelles mit dem offenen "Skelett" (mir gefällt es besonders wenn man auch das Innere der Uhr betrachten kann), wobei ich mir nicht Sicher bin ob ich noch eine Tissot möchte (auch wenn ich abgesehen von den besagten Kratzern sehr zufrieden mit meiner bin) - bei dem Preis bin ich mir Momentan auch nicht mehr Sicher, kann sein sie lag sogar bei über 2000€ was meine Schmerzensgrenze sprengen würde. Ansonsten werde ich die Oris & die Sinn mal im Hinterkopf behalten und noch einige Nächte darüber schlafen, da ich mich noch ziemlich unentschlossen und hin- und hergerissen fühle & auch noch erst bisschen gespart werden muss.
Ich habe zwei Automatik Tag Heuer Uhren seit Jahren. Mir gefallen sie sehr gut. Bei einer Uhr hat sich die Auflage auf der drehbaren Lünette gelöst und ist verloren gegangen. Der Ersatz ist mir zu teuer, die Uhr ist immer noch recht ansehnlich und dicht.
Naja ist ja immerhin eine Meinung - danke dafür! Auch wenn man das mit der drehbaren Lünette nicht gerne hört bei einer Uhr dieser Preisklasse & dem Motto "Don't crack unser pressure".
Edit: Die Chemin des Tourelles liegt im Preisfenster, hat aber nur 5 bar, was mir für den Preis dann doch zu wenig ist (wobei ich das Stück wohl auch nicht gerade ins Freibad anziehen würde 😁).