Erfahrungen von einem Physikstudium?

4 Antworten

Ich studiere zur Zeit Physik. Meiner Erfahrung nach, war vor allem das erste Semester schlimm. Man muss sich erst mal an das neue Niveau der Universität gewöhnen. Ich war zwar im Gymnasium immer einer der besten (auch in Mathe), doch hatte ich im ersten Semester immense Schwierigkeiten. Die Hälfte der Lehrveranstaltungen habe ich negativ abgeschlossen und musst ich wiederholen. Mittlerweile bin ich im 5. Semester. Ich musste meinen Lernstil und meine Lerndauer stark verändern und habe mittlerweile einen Schnitt von 1.2. Damit will ich nicht angeben, aber es soll zeigen, dass man mit genug Arbeit und nach einer Eingewöhnungsphase sehr gut werden kann. Lass dich nicht von ersten Semester entmutigen, dieses ist für die meisten sehr schwierig. Bereite dich am besten im Sommer etwas darauf vor (gibt genügend Bücher dafür).

Natürlich brauchst du auch gewisse Voraussetzungen um ein Physikstudium gut zu absolvieren. Sehr wichtig ist hier ein Bildliches Vorstellungsvermögen und (im Gegensatz zum ersten Punkt) das Vermögen zu abstrahieren. In der Mathematik wird es schnell mal abstrakt, du kannst dir nicht mehr viel vorstellen. In den physikalischen Teilen des Studiums ist es aber oft wichtig, dass du es dir vorstellen kannst. Was beides dann verbindet, ist die mathematische Modellierung. Dies ist gefühlt der schwierigste Part von allem. Denn hier muss man die Mathematik in physikalischen Fragestellungen richtig umsetzten. Dies erfordert viel Übung.

Falls du noch Fragen hast, frag einfach:)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

henryfaq 
Beitragsersteller
 03.08.2020, 22:44

Und wie fandest du das Corona - Semester? Ich bin bisher relativ gut durch die ersten zwei Semester gekommen und schreibe Mittwoch meine letzte Klausur

0
Raph101  04.08.2020, 07:29
@henryfaq

Fand es ganz ok. Wir als Studenten sind es ja gewohnt auf uns allein gestellt zu sein. Von daher gibt es beim homeschooling kaum Probleme.
Die Prüfungen wurden aber teils deutlich einfacher gemacht oder durch Abgaben ersetzt. Davon bin ich kein großer fand aber damit muss man wohl leben.

0

Mein Studium ist schon etwas her, und damals gab es noch andere Abschlüsse, ich bin einer der letzten Diplom-Physikingenieure. Das Physikstudium hat einen mittleren Schwierigkeitsgrad, ist aber sehr aufwändig, man muss sich schon wirklich reinhängen. Man sitzt schon einige Zeit an den Übungen, an den Protokollen der Praktika und an den sonstigen Arbeiten für die Pflicht, Wahlpficht und Wahlfächer. Man ist tatsächlich Vollzeit am studieren. Man kann sich durchaus mal in der Vorlesungszeit einige freie Nachmittage oder Wochenenden gönnen, aber generell muss man schon etwas tun. Es kann durchaus vorkommen das es in der ansonsten vorlesungsfreien Zeit Klausuren und Prüfungen gibt, oder auch kleine Praktika und ähnliches. Auch wird man es sich kaum leisten können die vorlesungsfreie Zeit nicht für die Vertiefung des Stoffes und für Prüfungsvorbereitungen zu nutzen.

Wenn es auf die großen Prüfungen zugeht werden es Nicht-Physiker nicht so ganz einfach finden den Gedankengänge eines Physikstudenten zu folgen, das legt sich nach den Prüfungen aber wieder.

Im Großen und Ganzen ist das Physikstudium doch ein recht aufwändiges Studium, aber es lohnt sich.

Es hängt alles davon ab, ob Du wirklich Talent dafür hast. Und das lässt sich kaum aus der Schulzeit extrapolieren. Wenn Du die abstrakte Mathematik im Studium verstehst und sogar ein wenig Spaß daran hast, ist das Physikstudium gut machbar.

Aber - das sind die allerwenigsten. Die meisten Studenten quälen sich damit. Und die Hälfte bricht deswegen auch ab. Auch von denen, die letztendlich den Master schaffen, hatten es nicht alle leicht im Studium.

Auch wenn Du in Mathe und Physik 15 Punkte im Abi hast, ist das keine Garantie, dass Du die ersten Semester eines Physikstudiums überlebst.

Mir hat das Physikstudium aber großen Spaß gemacht. Also: Nur zu!

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Physikstudium

Die ersten 2 Semester muss man sich schon ordentlich reinhängen danach gewöhnt man sich dran. Abgesehen von der zeitweisen schwierigkeit macht es mir Spaß

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Physik Studium