Erfahrungen mit/in einem Studentenwohnheim?

4 Antworten

Ich war in einem katholischen Studentinnenheim. Da hatte ich ein 10 qm Einzelzimmer mit Waschbecken. Rest auf dem Gang und Gemeinschaftsküche.

Später war ich noch in einem anderen Studentenhaus da hatte ich eine 2er WG. Wir haben uns Dusche WC und Mini Küchenzeile geteilt. In dem Heim gab es auch noch Einzelzimmer mit Küche und Nasszelle und grössere WGs.

Es gibt auch Heime mit Doppelzimmern. Das wäre für mich nicht in Frage gekommen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hallo,

also man muss definitiv der Typ Mensch für sein. Im Endeffekt hat jeder seinen kleinen Raum für sich aber einen großen Raum (Wohnzimmer etc.) und eine Küche für alle.

Ich habe lieber eine 20qm Wohnung für 250€/Monat warm bevorzugt, als in eine WG zu gehen. Ist aber stark typabhängig denk ich.


LaylaAy 
Fragesteller
 27.10.2018, 22:20

Okay danke. Also gäbe es gar keine Möglichkeit ein kleines Appartement für sich zu haben, ohne es sich teilen zu müssen?

0
derdonn35  27.10.2018, 22:23

Ähhh, doch. Das ca. 20qm war eine eigenständige Wohnung mit Bad/Küche. In einer WG dann nicht, nennt sich ja auch Wohngemeinschaft

0
Gapa39  27.10.2018, 22:27

Das war echt günstig mit den 250 Euro

0
derdonn35  27.10.2018, 22:30

Kommt natürlich drauf an wo man studiert.... in ner Großstadt wirst das nicht finden. War halt ne Kleinstadt 40.000 Einwohner^^

0

Das hängt vom Wohnheim ab, da gibt es unterschiedliche Modelle. Ich habe in einer Doublette gewohnt, heißt, zwei Bewohner haben sich ein Minibad und ne kleine Küche geteilt. In einem anderen Wohnheim gab es noch die Gemeinschaftsküchen und -bäder, wo acht Personen pro Einheit gewohnt haben.

In den Wohnheimen, die ich kenne, lebt man quasi in einer WG, in der man sich seine Mitbewohner nicht aussuchen kann. D.h. du hast ein eigenes Zimmer und der Rest (Küche, Bad, evtl. Gemeinschaftsraum) wird mit den anderen Bewohnern geteilt. Das können Wohngemeinschaften von 2 bis 15 Leuten sein. Manchmal hat man in seinem Zimmer auch ein eigenes Waschbecken oder einen Kühlschrank. Wie das ganz genau aussieht, muss bei dem jeweiligen Wohnheim erfragen, bei dem du dich bewerben willst.