Erfahrungen mit Zahnverblendung Pro - X und Pro Line Expert von Softweb?
HAllo, hat jemand Erfahrungen mit Zahnverblendungen, speziell mit der Pro- x Variante von Softweb??? Ich habe mir früher die Pro Line Variante gekauft und heute kam das Paket von der Pro-x Variante da sie noch echter aussehen soll. Allerdings kam nur das Abdruckpulver und Zubehör. Bin ziemlich entäuscht, weil ich dachte, dass es so einfach ist wie bei der Pro Line Expert Variante, d.h. die Verblendung kam direkt an und ich konnte sie nach eigener Anpassung benutzen. Würde mich freuen wenn wirklich nur welche antworten, die Erfahrungen damit gemacht haben. Vielen Dank
3 Antworten
Hallo du hast Erfahrungen mit der zahVerblendung von pro line kannst du mir sagen wie die so ist und und ob das echt so aussieht wie auf den bildern
Hallo jolie....nein es sieht nicht so aus wie auf den Bildern, jedem wird direkt auffallen, dass es keine echten Zähne sind, da sie sehr unnätürlich aussehen! Allerdings ist es eine gute und kostengünstige Alternative wenn man fehlende Zähne oder ähliches hat und sich nicht wohl fühlt. Das Selbstbewusstsein steigt auf jeden Fall...aber sobald man drauf angesprochen wird ist das natürlich nicht so toll. Fazit: günstig, einfach, mehr lebensfreunde...sieht unecht aus, nicht rauchen oder essen, nicht damit schlafen...
Persönliche Erfahrungen habe ich damit nicht gemacht. Ich würde mich auch hüten.
Wenn Du "nur" das Abdruckmaterial und Abdrucklöffel bekommen hast, dann sollst Du zuerst von Deinem Gebiß einen Abdruck machen, diesen bei der Fa. einschicken und dann bekommst Du angeblich auf Deine Zähne maßgeschneiderte Verblendungen. Anders kann es nicht sein.
Habe gerade in der Beschreibung nachgesehen, so ist es allerdings auch von dem Hersteller unmißverständlich beschrieben.
Also ich weis nicht was ihr da bekommen habt, aber ich denke ihr vertauscht da etwas. Die Pro-Line Expert Varianten X2 bis X4 werden gleich mit Haftkügelchen oder Haftcreme VOR die Zähne geklebt.
Die X5 ist eine die vom Hersteller angepasst werden muss. Man bekommt dann einen Abdruckset mit Alginat oder Silikon (Wie beim Zahnarzt). Diese schickt man wieder ein und dann erhält man eine passgenaue Zahnverblendung die man AUF die Zähne reinsteckt.
Die Produktfotos entsprechen auch genau dem Produkt was man bekommt!
Wie schon gesagt, bei der Version die ich davor hatte, musste man nichts einschicken, sondern konnte sie direkt per Wachskügelchen selber anpassen, was natürlich sehr praktisch war (99€ damals) jetzt die andere Variante, die noch echter sein soll (250€) und ich dachte es wäre genauso einfach, schade das es so umständlich ist und nicht so einfach wie bei der anderen Verblendung