Erfahrung Ü30 Fadenlifting - 4 Fäden?

1 Antwort

dem sogenannten "Ü30 Fadenlifting"?

Es gibt "Fandenlifting", aber was genau das "Ü30 Fadenlifting" sein soll.... das hat sich irgendjemand als Angebot ausgedacht, ist aber nichts irgendwie allgemeingültiges, insofern wäre die Frage was genau da denn gemacht wird!

Dieses besteht aus 4 Fäden

Es gibt mehr als ein Dutzend verschiedener Faden Typen mit unterschiedlichen Eigenschaften und auch aus unterschiedlichem Material. Und man kann die Fäden natürlich auch vollkommen verschieden anwenden und verschiedene Fäden komiieren. Solange man also nicht genau weiss, was derjenige sich da überlegt hat als er sich das "Angebot" ausgedacht hat hat kann man da auch nur schwer was dazu sagen!

Ich persönlich wäre da eher skeptisch bei so einem Angebot. Klingt ein bisschen nach "Groupon Angebot" oder sowas für mich.

Im Idealfall sollte ein Behandler da aber auf deine individuellen Bedürfnisse eingehen und das machen was bei dir notwendig bzw. sinnvoll wäre und nicht einfach nur "4 Fäden" verkaufen.. zumal 4 Fäden ja auch im Grunde relativ wenig ist.

Es gibt sogenannte "Cog Fäden", also Fäden mit kleinen Widerhaken. Davon allein gibt es von verschiedenen Herstellern schon zig verschiedene Varianten. Die werden in das Gewebe eingebracht und man kann damit die Haut ein wenig "ziehen" also erhält einen LIfting Effekt. Daneben gibt es noch glatte Fäden, die vor allem Kollagen induzieren sollen und damit z.B. Fältchen reduzieren. und darüber hinaus auch noch von beidem Varianten z.B. gewickelte Fäden die ein gewisses Volumen mit einbringen etc. Im Ideafall nutzt man da eben mehrere Faden Typen, je nachdem was für dich das Beste oder eben sinnvollste ist, und nicht einfach "4 Fäden" irgendeines Typs

und wie gestellschaftstauglich man danach war.

nunja, mit etwas Glück sieht man da am nächsten Tag schon kaum noch was davon. Aber es kann natürlich wie immer, wenn man in die Haut sticht, auch ganz einfach passieren dass man ein Blutgefäß trifft und sich dadurch ein Hämatom bildet (also ein "Blauer Fleck") und das kann dann ein paar Tage bis eine Woche dauern bis das wieder weg ist.
Generell sollte man wissen, dass man nach einem Fadenlifting auf keinen Fall den Behandelten Bereich für etwa minimum 5 Tage, besser natürlich mehr, "belasten" darf, also bei einer Behandlung im Gesicht entsprechend keine Massagen oder ähnliches im Gesicht, sich nicht reiben oder ähnliches z.b. beimAuftragen von Cremes etc, und vor allem nur auf dem Rücken schlafen. Denn sonst könnten sich die Fäden verschieben was man natürlich nicht will. Man muss die also erst mal etwas "einwachsen" lassen in de Haut