Erfahrung mit kabellosen LED Unterschrank Leuchten?
Hallo liebe Fachleute, für meine neue Küche brauche ich Unterschrank Leuchten um das Arbeitsfeld zu beleuchten.
Gerne würde ich dafür flache, zu klebende LED Leuchten kaufen, welche über Accu funktionieren. Hat jemand Erfahrung damit?
Zu den anbietenden chinesischen Herstellern habe ich nicht viel Vertrauen und deutsche Hersteller finde ich nicht.
Vielleicht hat jemand aber auch eine bessere Idee? Es mangelt in meiner WBS Seniorenwohnung leider einfach an Steckdosen, gerade in der Küche.
Danke für die Hilfe und liebe Grüße.
Wie weit ist die nächste Steckdose entfernt? An 'ner Akkuleuchte wirst Du Dich bei der Anwendung irgendwann ärgern wegen dem immer Aufladen müssen, fürchte ich.
....sind leider hinter den Unterschänken und eine im oberen Bereich für die Dunstabzughaube...
5 Antworten
Alternative: Mehrere LED Leuchten, die nur eine Steckdose belegen und untereinander mit mitgelieferten Kabeln verbunden werden.
Da gab es mal bei Lidl welche für 5€, habe mir erst zwei gekauft und dann noch vier. Bin sehr zufrieden.
LED Unterbauleuchte „LIVARNO“ von Briloner Leuchten

bestimmte Stecker
Jeder Packung liegt ein Netzkabel bei (von der Steckdose zur Lampe, ca. 170cm) und ein Verbindungskabel (zur nächsten Lampe, ca. 15cm) bei.
Bei 3 Stück behältst du also 2 Netzkabel und 1 Verbindungskabel übrig.
Was kosten die Lampen denn jetzt?
sorry, gerade erst gesehen, sie waren im Angebot für 4,99€ und ich habe 7 gekauft. Sie sind nun in der Küche unter allen Unterschränken und sogar im Kleiderschrank verbaut, mit Loch in der Rückwand fürs Kabel.
Nochmal ganz dickes Danke für den tollen Tipp.🥰
Super Idee, alle hintereinander schalten. Danke für den Tipp.
Ich habe denkbar schlechte Erfahrungen damit gemacht. Dauernd sind die Batterien leer, nach einiger Zeit funktioniert der drahtlose Schalter nicht mehr, es brannten nicht mehr alle. Ich hab sie wiede runtergenommen und hatte dann das Problem, den Kleber abzubekommen. Eine ist sogar mal über Nacht wieder runtergefallen.
Jetzt habe ich eine LED-Leiste mit Netzteil vom Küchenhersteller.
Danke, dann schau ich mal nach LED Leiste mit Netzteil.
Hallo satzfratz,
diese Leuchten taugen nicht viel, zum einen ist die Helligkeit bescheiden und zum anderen ist meist die Leistung der Batterien zu schwach, bzw. der Verbrauch zu hoch!
Ich würde versuchen mit einer Verlängerungsschnur oder 3er Tischsteckdose Strom zu bekommen, wenn die Tischsteckdose schaltbar ist, könntest Du auch mehrere Leuchten hintereinander mit einmal schalten!
...das die Helligkeit nicht ausreicht war auch meine Befürchtung. Aber das ist eine gute Lösung. Danke.
Ich hatte mit zwei verschiedenen Arten solcher Leuchten nur schlechte Erfahrungen. Schnell kaputt, Akku zu schnell leer, alle paar Tage Leuchten abnehmen und aufladen - mir war das auf Dauer zu lästig. War dann im Baumarkt und habe Unterbauleuchten mit Netzkabel besorgt. War natürlich mit mehr Aufwand (Kabel hinter Hängeschrank durchführen) verbunden, hat sich aber gelohnt. 😊👍
https://de.paulmann.com/innenleuchten/einbauleuchten/
Vielleicht wirst du hier ja fündig.
...ich habe gerade 3 davon bei Lidl bestellt. Das war ein super Tipp. Um diese Leuchten nun miteinander zu verbinden brauch ich bestimmte Stecker. Bitte sag mir noch, wie die sich nennen.
Nochmal dickes danke und einen schönen Abend wünscht Gabi