Erfahrung mit Grundschulen?
Empfindet ihr es so, dass den Kindern in der 1. - 4. Klasse noch alle notwendigen Sache beigebracht werden um in eine weiterführende Schule gehen zu können?
Ich gebe Nachhilfe - oft auch für Grundschüler und bin mittlerweile nur noch entsetzt, wie wenig diese Kinder überhaupt beigebracht bekommen.
Wie sind euere Erfahrungen bzgl. des Unterrichts in der Grundschule?
Ich denke es sind die Jahre, in denen Kinder noch ganz besonders gut lernen können - gerade alles Sprachliche ist später viel schwieriger zu lernen. Und wenn sie falsch schreiben lernen, zb auch die Buchstaben falsch schreiben, gewöhnen sie sich das an und bekommen es höchstwahrscheinlich nie wieder weg.
Die Lehrer scheinen überhaupt nicht darauf zu achten. Die Kinder lernen falsch schreiben. Vor allem auch, wie die Buchstaben geschrieben werden. Sie fangen von oben nach unten, unten nach oben an und brauchen viel mehr Zeit um zB ein A zu zeichnen/schreiben. Normalerweise fängt ein A unten links an, geht dann nach unten rechts und dann wird der Strich in der Mitte gesetzt. Die Kinder scheinen eine völlig umständliche Reihenfolge bei der Gestaltung ihrer Buchstaben zu haben.
Und so weiter...
1 Antwort
Da die meisten Kinder überhaupt kein Interesse mehr dran haben, schreiben zu lernen (schon im Kindergarten), da sie nur noch auf Tablets "wischen", und die Eltern sich um so etwas kaum kümmern, ist das kein Wunder. Es wird ja auch nicht mehr vorgelesen. Dann sind zum Teil 3/4 der Mitschüler nicht mal in der Lage, korrekt deutsch zu sprechen, geschweige denn lateinische Buchstaben auch nur zu kennen... wen wundert es da, wenn die Lehrer aufgeben. Die müssen ja irgendwie die ganze Klasse "durchziehen".
Schon traurig genug, dass Grundschüler Nachhilfe brauchen, das sollten Eltern doch so gerade noch schaffen, in einem zivilisierten Land....
Es gibt immer mal Umstände, dass die Eltern dies eben nicht leisten können. Gerade bei Grundschülern würde ich immer zu Nachilfelehrern, Sprach- und Musiklehrern raten, da diese Kinder spielerisch noch sehr viel lernen können und in diesem Alter die Grundlagen für das weitere Leben gesetzt werden. Ich hatte z.B. Klarinettenunterricht, Sprachunterricht, usw. und habe deswegen bis heute einen Vorteil gegenüber denjenigen, die dies in meinem Alter nicht hatten. Schon allein bei Bewerbungen fällt es sowohl in der schriftlichen als auch mündlichen Formulierung auf und ich erhalte definitiv leichter Jobs. Usw.