Erfahrung mit Asus Laptops?
Will mir zum Black Friday einen neuen Laptop von Asus kaufen. Die beiden Modelle Vivobook 14 und Zenbook 14 habe ich gerade auf der Liste. Hat jemand Erfahrung mit den oben genannten Laptops oder allgemein mit Asus?
( das Laptop brauche ich für die Uni, will mit nichts krasses machen wie Programming aber er sollte schon langlebig sein :)
3 Antworten
Habe einen AsusPc und bin zufrieden damit.
Mache auch nichts besonderes damit wie das Übliche.
Bei regelmäßiger Wartung ist er auch recht flott .

Zenbook
Der Einschaltknopf ist Mist. Er ist zu flach und lässt sich schlecht drücken.
Nur 2xUSBC und einmal USBA, zuwenig. wenn man Strom, Maus, Kopfhörer, sowie Zusatzfestplatte oder gar Speicherkarten, Handy zum Bilder sichern dran haben will. Zumal auch das Lan Kabel über USB läuft(Adapter dabei). Gggf muß man das eine oder andere solange man das dritte und vierte nutzt abstecken. Meine Mausadapter hängt per USBA/C Adapter jetzt an eine USBC Buchse, die andere USBC Buchse ist für den Strom. Bei den Kopfhörern bin ich auf Bluetooth umgestiegen, wenn auch nicht alle Kopfhörer kompatibel mit dem Gerät sind. An der USBA Buchse hängt ein Verteiler um entsprechend das LanKabel(Nur zuhaus) aufzunehmen und andere Geräte wie Festplatte oder Kartenklesegerät.
Achtung zwar lässt er sich über usbC aufladen, wenn er leer ist braucht man aber zwingend das Original Ladekabel oder entsprechend ein Laptopalternatives Ladegerät. Das Ladegerät deines Handys oder ein Akkublock sind zwar gut zum nachladen bringen aber Zuwenig Leistung, wenn die Batterie komplett leer ist. Aber ich geh mal davon aus, das das bei allen Notebooks, die man über usbc läd so ist.
Ansonsten bin ich soweit zufrieden, ich nehm ihn auch regelmässig in den Urlaub mit. Mein Gerät ist ca 3 Jahre alt.
Asus Vivobook 14:
- Prei-Leistung: Günstiger und oft gute Specs für den Preis.
- Portabilität: Leicht und gut für die Uni, also einfach zu transportieren.
- Leistung: Für alltägliche Aufgaben wie Surfen, Office und Streaming reicht es völlig.
Asus Zenbook 14:
- Qualität: Etwas hochwertiger, mit besserem Gehäuse und oft länger haltbar.
- Display: Tolle Bildqualität, was für Präsentationen oder Medienkonsum nützlich ist.
- Akku: In der Regel besserer Akku als beim Vivobook.
Insgesamt sind beide Modelle gut für die Uni. Wenn du etwas Langlebiges und mit besserer Verarbeitung willst, ist das Zenbook wahrscheinlich die bessere Wahl. Das Vivobook ist super, wenn du ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis suchst.
Hoffe, das hilft dir bei deiner Entscheidung! Viel Spaß beim Shoppen! 🎉
Ist der Prozessor mit AMD oder Intel?