Hey, ich hätte diese Begriffe nun folgendermaßen definiert:
Wetter: Bei dem Wetter handelt es sich um kurzfristige (Zeitspanne von einer Stunde bis zu einem gesamten Tag) Beobachtung von Klimaelementen an einem bestimmten Ort.
Witterung: Bei der Witterung handelt es sich um die Beobachtung von Klimaelementen über einen Zeitraum von mehreren Tag bis gar Jahreszeiten an einem bestimmten Ort.
Klima: Bei dem Klima handelt es sich um die Beobachtung von Klimaelementen über eine Zeitspanne von mehreren Jahren (meistens über 30 bis 40 Jahren) an einem bestimmten Ort/Gebiet. Durch das Klima lassen sich generelle Wetterphänomene besser veranschaulichen/erläutern, da man bei dem Klima die Klimaelemente über einen längeren Zeitraum betrachtet als bei dem Wetter oder der Witterung.
Stimmen meine Definitionen so, oder sollte ich etwas abändern bzw. fehlt etwas bei einer der Definitionen?
Vielen Dank.