Erdbeerepflante vertrocknet tro regelmäßigem gießen?
Meine erdbeer pfalnzen vertrocknen sind schon 2 aber trotzdem sind da noch jeweils 2 die gerade rot werden aber gerade sehe ich dass bei einer anderen erdbeerpflanze die schon viele erdbeeren hat die perfekt sind aber noch nd rot verzrocknet langsam auch
Hat jemand tipps wie die nicht trocknen
4 Antworten
Morgens und abends ausgiebig gießen. Niemals direkt auf die Pflanze, nur den Boden drum herum, möglich sind auch PET Bewässerungssysteme.
Ist mir letztes Jahr bei meinen Erdbeerpflanzen auch passiert, da war es bei uns in Andalusien sehr heiß. Da meinen den ganzen Tag Sonne abbekommen, stelle ich über die heiße Zeit einen Sonnenschirm über mein Hochbeet und die Blätter vertrocknen nicht mehr, sondern sie wächst sehr gut.
Übrigens dünge ich wie viele anderen Pflanzen meine Erdbeeren mit getrocknetem Kaffeesatz, denn er enthält Stickstoff, Kalium und Phosphor, also die Elemente, aus denen auch Volldünger besteht.
Im Garten verteilt, lockt er Regenwürmer an, die das Erdreich durchwühlen und auflockern. Blattläuse und Ameisen meiden Kaffeesatz. Er ist also nicht nur Dünger, sondern auch natürlicher Pflanzenschutz.
Wie viele Kaffeetrinker wissen, enthält Kaffee Säure. Der Satz senkt aus diesem Grund den pH-Wert im Boden und macht ihn leicht sauer. Erdbeeren und auch Rosen gedeihen ausgezeichnet in schwach sauren Böden.
Vielleicht gießt du auch zu viel, ansonsten einfach die erdbeeren aus dem supermarkt kaufen
Ne die ausm supermarkt werden extra gesüßt oder iwo im nirgendwo geerntet
Mehr gießen.
Mach ich ja auch vlt liegts an der Temperatur ist in den letzten tagen (3-4)tagen nur 25-34 grad gewesen nachts 15-24