Pflanzen bei längerer Abwesenheit gießen
Also ich hab ein Riesenproblem. Ich habe eine große Pepperonipflanze mit 20 Früchten =) aber ich bin bald nicht mehr da um sie weiter zu gießen. Sie braucht unheimlich viel Wasser, ist ja auch über 1m groß. Ich werde ungefähr 2 Wochen nicht da sein und meine Mitbewohner sind total unzuverlässig was das betrifft. Die schaffens ja nichmal ein Wochenende zu gießen. Ich möchte aber von meiner Pflanze noch länger was haben, die Früchte werden auch noch nich rot, sind aber schon richtig groß =) Möchte ja am liebsten immer so wie ich brauche vom "Busch" ernten =)
Also wie stell ichs am klügsten an das sie mir nich vertrocknet?? Der Topf steht auf dem Fensterbrett und ich kann den da auch nich wirklich wegnehmen, wegen Platz und Gewicht und so.
8 Antworten
Hallo, ich habe ein Bewässerungssystem mit Tonkeilen, die mit Wasser gefüllt werden, eine Kappe mit einem dünnen Schlauch wird daraufgeklemmt und diese Keile in die Erde des Blumentopfes gesteckt. Die Schläuche enden in einem mit Wasser gefüllten Behälter, der bei 14 Tage ziemlich groß sein sollte. Du wirst so etwa 4 Keile in diesem Topf reinstecken müssen. Auch müßte der Behälter mit dem Wasser etwas höher als der Blumentopf stehen. Diese Bewässerungskeile aus Ton geben das Wasser nach Bedarf an die Pflanze ab. Diese Keile gibt es in Gartencenter oder Baumärkten, ich hatte mir sie voni Walz "Moderne Hausfrau" senden lassen. Ein Bild zur Erklärung gibt es in der Anlage. Ich wünsche dir einen schönen Urlaub und wenn du dieses System nicht möchtest, dann gib deinen Topf in einer Gärtnerei oder bei einem Rentnerehepaar ab, die deine Pflanze sicherlich gerne pflegen. Alles gute.

Hallo, vielen Dank für die Auszeichnung mit dem Stern, ich habe mich sehr darüber gefreut. Liebe Grüße von Selig.
Es gibt da sowas -aber ohne Gewähr obs wirklich funktioniert. Große 1,5 Liter PET-Flasche mit Wasser füllenund dann umgekehrt in die Erde reinstecken...soll ja angeblich das Wasser langsam abgeben - habs aber noch nicht selber ausprobiert und man muss ziemlich schnell sein im Flasche umdrehen und reinstcken ohne das die hälfte schon vorher raus luft...sollte man vielleicht erstmal mit ner 0,5 PET und kleinere Pflanze ausprobieren...
Oder wenn du keinen Spezialtopf kaufen willst (wobei die nicht mehr so teuer sind max. 20 Euro im Baumarkt) kannst du dir auch selber sowas zusammen stellen... große hohe Schüssel (oder riesen Schüssel je nach Blumentopfdurchmesser) oder Kübel...da eine kleine Keramikschüssel umgekehrt auf Boden stellen oder 3 Stück verteilt wegen Statik und da drauf die Pflanze. Gießwasser in große Schüssel ungefähr bis 1cm über Blumentopfansatz...deine Pflanze kann nun das Wasser von unten über die Wurzeln ziehen - sie macht dann meistens viele Wurzel unten aus dem Topf raus um näher in Richtung Wasser zu kommen um auch das letzte bisschen aus der Schüssel zu saugen...die Große Schüssel bis zum Blumentopfoberrand mit Alufolie oder Abdeckfolie einpacken,damit kein Wasser verdunsten kann und alles bei der Pflanze ankommt und vor dem Wegfahren am besten noch mal kurz von oben durchwässern.
Oh gott ich hoffe es ist nicht zu umständlich erklärt!
oder du schaust mal hier nach: http://www.mein-schoener-garten.de/de/gartenpraxis/zimmerpflanzen/zimmerpflanzen-automatisch-bewaessern-77634
hier so ein Spezialtopf: http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/30117188/ da noch einen großen Wassereimer daneben und dass ganze mit nem Gummischlauch verbinden (diese Unterdruck-Nachzieh-Variante ;-p ) und es müsste 2 Wochen gehen ohne Schlauch dürfte es ne Woche reichen.
Es gibt verschiedene Bewässerungssysteme. Wenn du dir sowas nicht leisten willst, frag doch mal rum, ob bei den Nachbarn, Freunden oder Verwandten vielleicht jemand die Pflanze für die 2 Wochen zu sich nimmt.
also im gartenhandel gibt es da so töpfe, die machst du voll wasser und die pflanze kann sich das wasser so nehmen wie sie es braucht, sind aber nicht ganz billig...
Hast du n Plan wo da so die kosten liegen? so etwa? Also 100€ wollte ich ja auch nich ausgeben
Entweder du verlässt dich auf deine Mitbewohner oder du gibst den Topf in der Zwischenzeit in eine Gärtnerei zur Pflege.....:-)
ich werd mal ausprobieren ob ich in den Deckel ein mini-loch bekomme und das dann ma in den topf stecke und beobachte... kann mir aber nich vorstellen das 1liter für 2 wochen reicht =(