Er hat sich das Leben genommen, wie komme ich damit klar?

Support

Liebe/r loveecc,

mein herzliches Beileid. Sprich bitte mit einem Menschen darüber, dem Du vertraust. Das kann ein guter Freund, ein Verwandter oder auch eine Vertrauensperson aus der Schule sein.

Du kannst Dich zudem jederzeit an die Telefonseelsorge wenden. Dort ist rund um die Uhr jemand erreichbar und Du hast die Möglichkeit, ein anonymes und vertrauliches Gespräch zu führen. Telefon: 0800/1110111 oder 0800/1110222 (gebührenfrei aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz).

Alles Gute,

Eva vom gutefrage.net-Support

11 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich habe das vor fast genau 6 Jahren durchgemacht, mein Bruder war 45 und auch massiv depressiv.

Ich weiß ganz genau wie du dich fühlst! Und dass du Schuldgefühle in dir trägst ist völlig normal.

Ich kann dir nur den Rat geben, wende dich an einen guten Psychologen der Erfahrung damit hat. Es wird eine verdammt harte Arbeit sein, das zu bewältigen, und es wird lange dauern. Aber glaube mir, es wird irgendwann gehen, die Schuldgefühle werden nachlassen, und die schlimmen Gedanken auch. Du wirst ihn NIE vergessen und du wirst noch viele viele Tränen vergießen. 

Dein Chef ist ein Idiot, Sorry. Aber er kann das auch nicht verstehen weil er sowas nie durchgemacht hat und die Gedanken daran, dass ihm sowas auch mal passieren könnte, schön dezent auf Seite schiebt. Er will sich auch nicht in deine Lage versetzen, das ist mit Anstrengung verbunden und geht auf seine Kosten.
Ich habe damals meinen Vorgesetzten und meinen Schülern (Erwachsenenbildung) gesagt was passiert ist und habe klargemacht, dass ich meine Arbeit so gut es möglich ist auch erledige. Nur wenn ich zwischendurch zusammenklappe (das ist mir ein paarmal passiert) sollen sie bitte Verständnis haben. Es hat dann auch funktioniert.. irgendwie. Ich bin monatelang durch einen Nebel gegangen und alle Sinneseindrücke und Gedanken waren wie durch Watte gefiltert. Die Beerdigung habe ich wie einen unwirklichen Film miterlebt, alswürde ich neben mir selbst stehen.

Deine Gedanken, selbst aus dem Leben zu scheiden aufgrund deiner Schuldgefühle, sind nachvollziehbar. Aber zum einen kannst du damit keine Schuld sühnen, und zum anderen willst du deine Familie bestimmt nicht in noch schlimmeres Leid stürzen.

Umgib dich mit Menschen die dich verstehen, bei denen du weinen kannst, bei denen du auch mal laut schreien darfst, und die dich nicht auslachen wenn du zusammenbrichst.

Trauer ist harte Arbeit, und ich wünsche dir von ganzem Herzen dass du daran wächst und nicht zu Grunde gehst.

Mein Beileid dir und deiner Familie. Entlastend kann sein, dass du viel mit deiner Familie über deinen Bruder redest. Das ist instinktiv, dass viele Familien nach einem Suizid machen. Da kommen dann die guten Seiten des Bruders zum Vorschein, wie er so war, aber auch die Belastungen und die Hilflosigkeit, die man durch sein Verhalten erlebt hat.
Schuldgefühle können zur Sprache kommen, es fallen einem Szenen ein, in denen man/frau anders reagieren hätte sollen.
Häufig schweißt eine solche Erfahrung die Familie zusammen, leider passiert aber auch manchmal das Gegenteil.

Du merkst selbst, wie sehr du im Moment selbst nicht mehr leben magst, weil du das Gefühl hast, dass du den Schmerz nicht aushalten kannst. Ähnlich ist es vermutlich deinem Bruder gegangen, bevor er seinen Schritt gesetzt hat.
Lass dich professionell begleiten (Psychotherapie oder Krisenhilfe) am Weg dir selbst zu verzeihen, dass du den Selbstmord deines Bruders nicht verhindern konntest.

Da es erst vor kurzem passiert ist u. auch noch unter diesen Umständen, kannst du noch nicht damit klar kommen, das ist ganz verständlich!

Es helfen auch keine Schuldzuweisungen, es ist passiert u. nicht mehr rückgängig zu machen. 

du kannst dich an einen Psychologen wenden, sollte es nach einer längeren Zeit immer noch nicht besser werden?

Hier im Internet gibt es bestimmt auch Foren, oder Selbsthilfe Gruppen, an die du dich wenden könntest?

wichtig ist die Trauer zu zu lassen u. nichts verdrängen. 

du kannst es auch nicht ändern, wenn dein Arbeitgeber kein Verständnis zeigt, ist zwar traurig, aber es ist nun mal so!

Auf keinen Fall darfst du es deinem Bruder gleich tun u. überhaupt daran denken, so etwas auch zu machen. 

such dir Hilfe, Menschen mit denen du reden kannst u. die dir zu hören, eine Möglichkeit wäre da auch  die Telefon Seelsorge!

Alles Gute!

Es war nicht deine Schuld...du musst dies erkennen. Denke an etwas fröhliches und schönes, denke, was du alles schönes mit deinem Bruder erlebt hast und sei dankbar für diese Momente. Denke nicht an die nicht so schönen Momente, in denen ihr euch gestritten habt oder so was. Und denk erst garnicht daran, dich selbst umzubringen. Ja, die welt ist manchmal grausam und herzlos...aber so ist das nun mal. Wie würden deine Eltern reagieren wenn sie erfahren würden, dass du dich umgebracht hast?
Ich kenne dich zwar nicht, aber jeder Mensch ist auf eigene Art und Weise perfekt. Niemand ist gleich, das ist ja das schöne. Wie gesagt ich kenne dich nicht, aber du bist ein toller mensch und dein Bruder war sicher auch ganz toll, aber es würde viele Menschen ganz traurig machen, wenn du tot bist. Also lass es und schlag dir diese Idee aus dem Kopf. Und dein Bruder...es war nicht deine Schuld und die Trauer vergeht nach einer weile wieder. Vertraue mir (auch wenn du mich nicht kennst)