Die CPU hat keine PINs mehr sondern Konatktflächen. Wenn die CPU verbogen ist ist sie mit Sicherhheit hinüber. Ich vermute du hast sie falsch herum auf den Sockel gesteckt oder sonstwas falschgemacht.

...zur Antwort

Viel Schadsoftware kommt über verseuchte Downloads in ein System oder über Mails mit Anhängen. Oft gibt auch eine Software vor etwas bestimmtes zu tun was man auch gerne haben möchte. hat dann abr im Gepäck noch einen Schädling, den man sich dann gerade mitinstalliert.

Häufig nutzen Hacker auch Sicherheitslücken im System  aus. Webseiten werden manipuliert oder es wird nach offenen Ports gescannt über die man dann auf einen Rechner zugreifen kann.

...zur Antwort

Dieses Antennenstäbchen, das auch noch als "leistungsstark" bezeichnet wird, bringt nur was in Gebieten mit starken DVB-T-Sendern. SObald du etwas außerhalb wohnst hast du mit diesem Teilchen keinen Spaß mehr. DU brauchet eine Antenne mit eingebautem Verstärker wie diese hier:

https://www.amazon.de/Thomson-HD-Zimmerantenne-ANT1410-DVB-T2-digital/dp/B0048PNBQS/ref=pd_cp_504_2?_encoding=UTF8&psc=1&refRID=BWMBR0S11RH7T9VWVE0Z

Ich habe diese Antenne selbst mal benutzt und hatte damit sehr guten Empfang.

Außerdem sollte rund um die Antenne möglichst wenig Mauerwerk sein, weil das abschirmt.

Beim TV musst du einstellen DVB-T und dann automatischen Sendersuchlauf. Die Flächenantenne musst du ggf auf den nächsten Sender ausrichten. Wo der steht findest du im Internet.

...zur Antwort

Nicht zurückrufen!!

Ich rufe generell nur zurück wenn ich eine Nummer kenne und denke es könnte wichtig sein (Vater, Frau, Chef...)
Ansonsten denke ich mir: wenn es wichtig ist versucht der Anrufer es später nochmal.

Im Moment sind Werbeanrufe und Anrufe die angeblich von Microsoft kommen sehr in "Mode". Ich habe schon etliche solcher Nummern gesperrt...

...zur Antwort

Normalerweise steht einem kein Zuschuß zu den Fahrtkosten zu.

Warst du arbeitslos und hast gerade wieder angefangen zu arbeiten könntest du versuchen bei der ARGE noch einen Zuschuß zu bekommen. Oder den Chef fragen, manche Firmen sind da sehr sozial.
Ansonsten bleibt dir nur, die Fahrtkosten bei der Steuererklärung / Lohnsteuerjahresausgleich abzusetzen.

...zur Antwort

Ich war als Dozent im IT-Bereich tätig und hatte etliche ehemalige Handwerker die in die IT umgeschult haben. Darunter Schreiner, Metzger, Maurer, Fliesenleger...

Wende dich an die Arbeitsagentur und deine Rentenversuicherung, die sind dann dafür zuständig.

...zur Antwort

Die Bücher vom Rheinwerk-Verlag sind sehr gut. Habe ich in meiner Zeot als Dozent oft eingesetzt.

https://www.rheinwerk-verlag.de/programmierung/cc/cc-fur-einsteiger/

...zur Antwort

In der Regel sind in Laptops aus Platzgründen die Prozessoren fest aufgelötet. Außerdem sind die Laptop-Prozessoren in der Regel spezielle Typen die mit geringerer elektrischer Leistung auskommen, dafür aber auch in der Rechenleistung gedrosselt sind. Grund ist vor allem die begrenzte Kapazität des Akkus und die begrenzten Kühlmöglichkeiten.

Es gibt spezielle Gaming-Laptops in besonderen Gehäusen die mit leistungsstarken Prozessoren aufwarten können. Dafür kosten die Teile aber auch wesentlich mehr als ähnlich starke Desktop-Rechner.

Kurzer Rede langer Sinn: es macht keinen Sinn. Kaufe dir einen Desktop-Rechner mit leistungsstarkem Prozessor, damit wirst du glücklich.

...zur Antwort

Psychische Erkrankungen sind keine Mode-Erscheinung und ein Must-Have.

- "Hey, ich leg mir mal einen BurnOut zu, ist im Moment voll im Trend!"
- "Echt? Cool. Muss ich auch mal ausprobieren. Ich hatte da mal eine Depression, ey war das krass!"

Die Arbeitswelt wird immer irrer.

Früher, zu Zeiten meines Vaters, hast du in einer Firma deine Lehre gemacht, und hast dann bis zur Rente da gearbeitet. Die Arbeit wurde geschafft, und wenn mehr Arbeit da war wurden mal Überstunden geschoben oder Leute eingestellt.
Heute ist der Druck in der Arbeitswelt ganz enorm gestiegen. In vielen Firmen bist  du eine Nummer. Du musst funktionieren, und wenn du nicht so funktionierst wie die Obrigkeit will dann wirst du ersetzt. Da wird nicht gefragt ob du die Arbeit schaffst und was man evtl tun könnte damit du besser klar kommt. Du packst das nicht? Dann kommt einer der das packt. Und wenn der nach 2 Monaten zusammenbricht kommt der Nächste.
Du lebst in der ständigen Angst deinen Job zu verlieren. Ich hatte einen Chef, dessen Lieblingsspruch war "Wenn du nicht willst, draußen stehen 5 Mio. Arbeitslose!".

Die Chefs sind aber nur ein Rädchen im Getriebe. Die "Geiz ist Geil" Gesellschaft drängt viele Firmen dazu, möglichst billig zu produzieren um mit der Konkurenz mithalten zu können. Und dann kommen die Dollarzeichen der Obrigkeit dazu, die immr mehr versucht mit möglichst wenig Mitteln (Arbeitskräfte und Löhne)  möglichst viel Profit zu machen.

Die Folgen sind kaum absehbar.
Die Verluste der Firmen durch krankheitsbedingte Ausfälle werden immer höher, es passiert also eigentlich das genaue Gegenteil von dem was gewünscht ist.

...zur Antwort

Kommt drauf an welche Ausgänge der TV hat. Wenn der nur Chinch-Ausgänge hat gar nicht, da muss ein Verstärker dazwischen. Wenn der TV einen eingebauten Verstärker mit Klemm- oder Schraubanschlüssen hat dann sind die netsprechend gekennzeichnet und du musst nur vernünftiges Kabel benutzen.

...zur Antwort

Wie trainierst du denn die Bauchmuskeln? Gerät oder Situps?

Beim Bauchmuskeltraining wird natürlich auch der Rücken belastet. Und man sollte das immer auch mit Rückentraining kombinieren.

...zur Antwort

Schämen musst du dich ganz und gar nicht. Man geht ja ins Fitnessstudio  um überhaupt mal fit zu werden. Ich schaue auch immer neidisch auf die Typen mit den dicken Muskeln, aber die haben auch mal dünn und schlaff angefangen...

Und wenn du nicht weißt was du trainieren sollst, dann lass dir von einem Trainer doch einen Plan zusammenstellen, der zeigt dir auch genau wie du die Geräte benutzt und kontrolliert das auch zwschendurch.

Ist sowieso besser als sich selbst da durchzuwursteln. Durch falsches Training kannst du mehr kaputt als gut machen

...zur Antwort

Es kommt auf den Sensor an. Es gibt Sensoren die liefern bei ISO1600 schon dermaßen viel Rauschen dass man gleich ein Handy nehmen kann.

Ich würde aber generell zu einer Kamera greifen die mehr als ISO 12.000 leisten kann um auch mit kürzeren Belichtungszeiten arbeiten zu können.
Ich habe eine EOS70D (Spiegelreflex), die liefert da zwar verrauschte aber noch ganz akzeptabe Bilder.

...zur Antwort

Cat6 oder Cat6a reicht, Cat7 braucht man derzeit noch nicht unbedingt.

Ansonsten brauchst du nichts.

...zur Antwort