Entzündetes Tattoo nach allergischer Reaktion - und nun?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich würde das definitiv ohne Folie versorgen - und mit Betaisodona Salbe und einem normalen Verband (Mullbinde) gegen die Entzündung vorgehen.

Ein Folienverband ist nur für nicht infizierte Wunden geeignet, bei einer Entzündung macht die Folie es oft nur schlimmer.

Viele Grüße von Andrea aus Dortmund (Piercerin & Bodymodderin seit 1989)  

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Eigenes Piercingstudio, Ausbilderin/Referentin für Piercer,

honeybee71 
Beitragsersteller
 08.10.2024, 13:35

Danke sehr! :)

honeybee71 
Beitragsersteller
 08.10.2024, 13:32

Ah okay, vielen Dank! Das wusste ich nicht, dass Folien nur für nicht-entzündete Tattoos geeignet sind! 👍🏻

honeybee71 
Beitragsersteller
 23.10.2024, 21:33

@needlewitch: Hi Andrea, ich hätte bezüglich meines Tattoos mich eine Frage: Inzwischen ist alles gut (und überraschend schnell) abgeheilt, ABER an den Stellen, wo die eitrigen Krusten waren, ist Narbengewebe entstanden, und es hat mir hier auch komplett die Farbe rausgezogen. Ich würd das gern nachstechen lassen, weil's so echt nicht gut aussieht. Wie lange, denkst du, soll ich damit noch warten bzw. ist das überhaupt ratsam? Und werde ich mit einem schönen Endergebnis rechnen können?

needlewitch  24.10.2024, 11:58
@honeybee71

Das muß ein erfahrener Tätowierer beantworten - und der wird sich das in real ansehen müssen.

honeybee71 
Beitragsersteller
 08.10.2024, 16:26

Eine Frage noch @needlewitch: Sollte ich mir auch tagsüber einen Verband machen oder nur nachts zum Schlafen?

Keine Folie,es muss atmen und Luft dran.Bepanthen kannst Du nehmen,aber Zinksalbe auch.Nicht übertreiben damit,dann geht das.Ich bin auch sehr tättowiert😉gute Genesung!