Enthalten Backpapier mit Antihaftbeschichtung PFAS?
Ist Backpapier schädlich? Und gibt es auch Backpapier ohne Antihaftbeschichtung?
3 Antworten
In gewisser Weise ja. Die Beschichtung muss ja auf der Backfolie fixiert werden. Wie das genau geht, verraten die nicht unbedingt. Teflon zählt, rein begrifflich zu den "PFAS". Bei Pfannen besteht die Beschichtung auch nicht aus reinem Teflon, denn das könnte man nur ganz schlecht dauerhaft auf das Metall aufbringen. Die Hilfsstoffe sind hier das größere Problem.
Kleiner Tipp. Wenn du eine wirklich dauerhafte und unbedenkliche Backfolie suchst, nimm reines Teflon, sogenanntes virginales Teflon. Solange du es nicht über 260° C dauernd erhitzt passiert da gar nix und Teflon enthält keine schädigenden Stoffe die da migrieren könnten. Nur bei sehr hoher Erhitzung >300 - 350° fängt es an in die Knie zu gehen. Ich verwende das seit Jahrzehnten. Auch ein dünnes Titanblech zum reinlegen ins Backblech funktioniert, ist aber nicht ganz billig.
Die Antihaftbeschichtung ist doch aber genau der Punkt beim Backpapier. Ohne verfehlt das ja seinen eigentlichen Zweck. Das ist wie ein Auto ohne Reifen.
Ich hab diese schwarze ImmerBackfolie, etwa 40x60 cm, schon jahrelang. Die kommt nicht in den Müll.